ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kawasaki ZR-7S im Test

TECHNIK & PREISE

Motor ZR-7 S

Typ: 4-Zylinder 4-Takt Reihe
Hubraum: 739 cm3
Bohrung und Hub: 66 x 54 mm
Verdichtungsverhältnis: 9,5 zu 1
Anordnung der Nockenwellen: DOHC, 8 Ventile
Vergasertyp: Keihin CVK32 x 4 (K-TRIC)
Zündung: Digital
Startsystem: Elektrostarter
Kühlung: luftgekühlt
Schmierung: Druckumlaufschmierung mit Naßsumpf
Motoröl: API SE, SF or SG (oder SH, SJ mit JASO MA) SAE 10W40
Luftfilterelement: Urethan
Zündkerze: DR9EA, X27ESR-U
Steuerzeiten: Einlaß - Geöffnet 30 v. OT; geschlossen 60 n. UT; Dauer 270 / Auslaß Geöffnet 60 v. UT; geschlossen 30 n. OT; Dauer 270
Kolbenspiel: 0,040 ~ 0,067 mm
Zylinderdruck: 1.078 kPa (11,0 kg*/cm2) bei 385 U/min.
Ladestrom & -spannung (nachts bei 4.000 U/min.): 17,3 A, 14 V
Auspuffsystem: Vier-in-Eins

Kraftübertragung

Getriebe: 5 Gang-Getriebe
Primärantrieb: Zahnrad
Hinterradantrieb: Kette
Primärantriebsübersetzung: 2,550 (27/23 x 63/29)
Übersetzungen: 1. Gang - 2,333 (35/15) 2. Gang - 1,631 (31/19) 3. Gang - 1,272 (28/22) 4. Gang - 1,040 (26/25) 5. Gang - 0,875 (21/24)
Hinterradübersetzung: 2,250 (36/16)
Gesamtübersetzung: 5,020 im höchsten Gang
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad

Rahmen ZR-7 S

Typ: Doppelschleifen-Rohrrahmen
Federung: vorne -41 mm Teleskopgabel / hinten - Uni-Trak
Federweg: vorne - 130 mm / hinten - 130 mm
Reifen: vorne - 120/70 ZR17 (58W) TL / hinten - 160/60 ZR17 (69W) TL
Nachlaufwinkel: 25,5
Nachlauf: 93 mm
Lenkwinkel (links/rechts): 35/35

Bremsen

vorne: Doppelscheibenbremse 300
Bremssattel vorn: Doppelkolben-Bremssattel
hinten: Einscheibenbremse 240 mm
Bremssattel hinten: Doppelkolben-Bremssattel

Elektrik

Batterie: 12 V, 10 Ah
Scheinwerfer Fernlicht: 12 V 60/55 W
Abblendlicht: 12 V 5/21 W x 2
Rück-/Bremsleuchte: Drehzahlmesser, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler
Instrumentierung: Tacho, Kraftstoffvorratsanzeige und Anzeigeleuchten

Abmessungen

Sitzhöhe: 800 mm
Tankinhalt: 22Liter

Leistung ZR-7 S

Maximale Leistung: 56 kW (76 PS)/ 9.500 U/min.
Maximales Drehmoment: 63 N*m (6,4 kg**m)/ 7.500 U/min.

Preise

Neupreis: öS 114.990,-
Preis des Testfahrzeuges: öS 114.990,-
Importeur: Kawasaki Austria
Info: www.kawasaki.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZR-7S im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.