ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit

Honda bietet mit der XR 650 ein, abgesehen von den Plastikteilen, qualitativ hochwertiges Motorrad mit einem wirklich starken Motor, ordentlichen Bremsen und einem Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gefallen kann.

Positiv auch die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten die der Handel für die XR anbietet. So ist eine Supermotard Variante gegen einen Aufpreis von rund 500 Euro direkt ab Importeur erhältlich. Angeboten werden aber auch Reiseausrüstungen, Leistungssteigerungen und allerlei anderes Zubehör womit jeder seine ganz persönliche Honda kreieren kann.

Im direkten Vergleich zu einer KTM 640 LC4 ist die Honda stärker, handlicher und leichter. In den Kapiteln Komfort, Serienausstattung und Alltagstauglichkeit hat sie dafür klare Defizite. Der Kauf einer XR war immer eine Frage des persönlichen Geschmackes und nie eine Frage der Sinnhaftigkeit. Da macht auch die 650er keine Ausnahme und das ist schon gut so.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda XR 650 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.