ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Grenze des Machbaren

Mit der ZX-6RR hat Kawasaki eine völlig neue 600er auf die Räder gestellt. Wobei das RR unmissverständlich für „Race Ready“ steht.

Text: Emidio, Fotos: Der Haliklik, Fotoboy: Martin Bauer

2003 ist ein 600er Jahr. Teils modelzyklusbedingt, teils auch wegen der unprofessionellen Reglementgestaltung in der Superbike-WM, halten sich die Japaner mit Neuentwicklungen im Segment „Supersportler über 600 ccm“ heuer auffällig zurück. Sehr zur Freude der Anhänger der 600er-Kategorie, denn hier tobten sich die Entwicklungsabteilungen der großen Japaner bis an die Grenze des derzeit Machbaren aus.

Wer die technischen Feinheiten der aktuellen 600er begutachtet, wird merken, das es, erstmalig in der „kleinen“ Klasse, zu mehr Einsatz von Innovationen und High Tech kommt, als derzeit in der Topklasse der 1000er. Radialbremszangen, 32-Bit-Rechner, neueste Produktionsverfahren bei Rahmen- und Felgenguss, radikale Geometrien und konsequentester Leichtbau treiben die Fahrleistungen moderner Serien-600er in ungeahnte Sphären.

Auch bei Kawasaki, einem Hersteller, dem man bekanntlich keine Berührungsängste mit dem Rennsport nachsagen kann, wurde für die 03er-Saison eine völlig neue 600er auf die Räder gestellt: die ZX-6RR. Wobei das RR unmissverständlich für „Race Ready“, also rennfertig steht. Trotz der Bekenntnis zur kompromisslosen Sportorientierung der neuen 6er gelten aber auch für die neue RR die lästigen technischen Knebelungen durch die Zulassungsbehörden.

Grund genug für Berger Motorsport, einem auf den Motorradrennsport spezialisierten Betrieb in Pressbaum, eine ZX-6RR nach allen Regeln der Kunst für Sporteinsätze auf der Rennstrecke umzurüsten.

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki ZX-6RR – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.