ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Traum Von 1000 Kilometern Länge

Nach einer rasanten Fahrt über die Pyrenäen und die weiten Ebenen Spaniens, durch blühende Orangenhaine, steh ich an der Küste und genieße den Sommer.

Text: Kurt Stocker, Foto: Haliklik

Ich spüre förmlich die Gischt der Wellen im Gesicht, doch Halt! Das ist ja gar kein Meerwasser: Der Hund hat Hunger und meint die Nacht war lang genug. Na ja in drei Tagen hätte ich es selbst bei forciertester Fahrweise nicht wieder zurück in unseren winterlichen Sommer geschafft. Wahrscheinlich wäre ich dann ohnehin unten geblieben. Bei Vino, Mujeres y el Cantar, oder auf neudeutsch Wein, Weib und Gesang.

Schon auf den ersten Blick macht die ETV 1000 einen imposanten Eindruck. Ein bisschen wie einer der Stiere, die jedes Jahr durch die Gassen der Altstadt von Pamplona galoppieren – nicht aufdringlich aber trotzdem massiv. Dazu trägt sicher der aerodynamisch fein modellierte Vorbau mit dem Windshield und der geschickt in die Verkleidung integrierte verschraubte Doppelschleifen-Aluminiumrahmen bei, der nicht nur gut ausschaut, sondern auch für hervorragende Verwindungssteifigkeit in allen Fahrsituationen sorgt.

Da kann man schon einige andere Einspurige auf die Hörner nehmen – schon mal allein durch die Optik. Das gut dimensionierte Doppelgeröhr mit seinem fast schon klassischen Layout komplettiert das Bild vom gelungenen Motorrad.

Und wie fährt sich das? Es wird euch gefallen!

Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Aprilia ETV 1000 CapoNord – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.