MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stand nach Etappe 2: 16 von 20 SP´s

Pos. Fahrer/Beifahrer Fahrzeug
Zeit
Abstand
1 G.PANIZZI
H.PANIZZI
PEUGEOT
206
3.05.22.8
 
2 S.LOEB
D.ELENA
CITROEN
XSARA
3.05.57.3
+34.5
3 D.AURIOL
D.GIRAUDET
PEUGEOT
206
3.06.04.6
+41.8
4 M.GRONHOLM
T.RAUTIAINEN
PEUGEOT
206
3.06.33.3
+1.10.5
5 C.SAINZ
L.MOYA
FORD
FOCUS
3.06.59.2
+1.36.4
6 R.TRAVAGLIA
F.ZANELLA
PEUGEOT
206
3.07.03.6
+1.40.8
7 F.DELECOUR
D.GRATALOUP
FORD
FOCUS
3.07.32.6
+2.09.8
8 P.SOLBERG
P.MILLS
SUBARU
IMPREZA
3.08.16.1
+2.53.3
9 S.JEAN-JOSEPH
J.BOYERE
PEUGEOT
206
3.08.21.5
+2.58.7
10 C.McRAE
N.GRIST
FORD
FOCUS
3.08.49.8
+3.27.0
11 T.MAKINEN
R.MANNISENMAKI
MITSUBISHI
LANCER
3.09.09.8
+3.47.0
12 H.ROVANPERA
R.PIETILAINEN
PEUGEOT
206
3.09.57.6
+4.34.8
13 F.LOIX
S.SMEETS
MITSUBISHI
LANCER
3.10.22.2
+4.59.4
14 P.LONGHI
L.BAGGIO
TOYOTA
COROLLA
3.10.58.2
+5.35.4
15 B.THIRY
S.PREVOT
SKODA
OCTAVIA
3.11.02.4
+5.39.6
16 H.LUNDGAARD
J.C.ANKER
TOYOTA
COROLLA
3.11.59.6
+6.36.8
17 M.MARTIN
M.PARK
SUBARU
IMPREZA
3.14.03.0
+8.40.2
18 R.KRESTA
J.TOMANEK
SKODA
OCTAVIA
3.15.26.5
+10.03.7

News aus anderen Motorline-Channels:

San Remo Rallye

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp