MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch in der Lausitz keine Punkte...

Für Karl Wendlinger war es wieder ein Wochenende zum Vergessen: Probleme über Probleme. Kein Grip, kein Top-Speed, und Getriebeschaden.

Karl Wendlinger muss in der DTM weiter auf weitere Punkte warten! Auch auf dem Eurospeedway bei Dresden gab es für den Ex-Formel-1-Piloten kein Erfolgserlebnis: Der 33jährige schied in der 7. Runde aus.

Wendlinger hatte schon im Training Probleme mit dem Getriebe und dem Top-Speed, konnte mit Rang 7 aber noch Schadensbegrenzung machen. Im Quali-Rennen fehlte der Grip total, der Tiroler kam als Zehnter ins Ziel. Beim Start des Haupt-Rennens fiel die Drehzahl plötzlich total in den Keller, Karl kam nicht weg und verlor acht Plätze, musste schließlich nach sieben Runden mit Getriebeschaden aufgeben!

„Diesmal blieb ich zwar endlich von Feindberührungen verschont, hatte dafür aber mit technischen Problemen zu kämpfen. Da war auch mit 110prozentigem Einsatz nichts zu machen. Ich war in jeder Runde fast vier Sekunden langsamer als im Training“, erzählt ein am Boden zerstörter Kufsteiner, „das lag sowohl am Grip als auch am Top-Speed. Ich war machtlos. Und als dann auch noch das Getriebe streikte und ich nur noch den sechsten Gang hineinbekam, musste ich an die Box. Also wieder ein Wochenende zum Vergessen. Schlechter kann es jetzt kaum noch werden. Vielleicht wendet sich das Blatt Anfang August auf dem Nürburgring.“

In der Gesamtwertung liegt Karl Wendlinger mit drei Punkten weiter an der 14. Stelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".