MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: OMV-Rallye

Kampf um den Titel

Karim Pichler gegen Andreas Hulak lautet das Duell um den Titel, aber auch sonst gibt es einige Neuigkeiten – gleich drei Piloten setzen auf neue Beifahrer.

„Endlich ist die Sommerpause vorbei“ – so der einheitliche Tenor der Rallye-Asse vor der am kommenden Donnerstag (5. September) in der Wiener Krieau startenden Int. OMV-Rallye. Der sechste Lauf zur T-Mobile-Meisterschaft ist auch der Auftakt zum wohl sehr spannenden Duell um den Titel in der Fiat Stilo Trofeo: Karim Pichler gegen Andreas Hulak!

Hier die letzten News:

Karim Pichler: Der Oberösterreicher zeigt sich vor dem Duell wie immer ganz gelassen: „Egal welche Veranstaltung es jetzt ist, ich muss immer nur schauen, dass ich vor Hulak ins Ziel komme, darf mir aber gleichzeitig keinen Ausfall erlauben. Denn dazu ist der Punkte-Polster nicht groß genug.“ Von seiner Stärke ist er weiter total überzeugt: „Ich hab`mich bei der Castrol-Rallye zuletzt doch nur selbst geschlagen. Das sollte mir bei den letzten drei Rallyes nicht mehr passieren.“

Andreas Hulak: Hat in der Sommerpause wohl für die meisten Schlagzeilen gesorgt. Der Badener aus dem Schwechater Neckam-Team hat mit dem Traiskirchner Markus Wagner einen neuen Beifahrer, war auch beim Harrach-Sprint im Einsatz und gewann zuletzt sogar das gut besetzte Promi-Rennen bei der Kart-Trophy in Schwechat. „Ich bin sehr optimistisch“, sagt Hulak, ich werde kommendes Wochenende noch einmal einen vollen Angriff auf Karim starten. Mal sehen, was dabei herauskommt.“ Ähnlich denkt auch Neckam-Teamchef Peter Brandl: „Einmal darf er es noch versuchen. Klappt es nicht, müssen wir trachten, den zweiten Platz in der Trofeo-Gesamtwertung zu sichern.“

Michael Böhm: Der Steirer hat sich für die letzten drei Läufe einiges vorgenommen, und sich deshalb auch intensiv vorbereitet. Neben einem Fitnessprogramm absolvierte er auch einen Fahrerlehrgang auf der Rundstrecke, wobei ihm sowohl Robert als auch Walter Lechner wichtige Tipps bezüglich Fahrverhalten auf Asphalt gaben. Gestärkt durch diese Erkenntnisse will Böhm primär seinen dritten Gesamtrang in der Trofeo festigen und vielleicht sogar noch den einen oder anderen Sieg einfahren.

Christian Mrlik: Beim Niederösterreicher hat sich in der Sommerpause ebenfalls einiges getan: Zum einen wurde das Auto total überholt, dann absolvierte er rund 2000 vielversprechende Testkilometer, und zuletzt holte er sich mit Christina Brodesser aus Prottes auch eine neue Beifahrerin ins Cockpit: „Das klappte mit ihr von Beginn an sehr gut“, freut sich Mrlik, der sich in den verbleibenden Rallyes keinen Ausfall mehr leisten will: „ Dann ist nämlich der dritte Gesamtrang in der Fiat Stilo Trofeo ein realistisches Ziel.“

Otto Leirer: Der Burgenländer absolviert seit vier Wochen konsequent ein gezieltes Aufbautraining. „Erste kleine Erfolge merkt man bereits“, freut sich der Lockenhauser, dem zuletzt vier Reifen samt Felgen vom Rallye-Auto gestohlen wurden. „Das Pech scheint einfach nicht abzureißen. Aber Interpol ist bereits dran.“
Dazu musste seine Co-Pilotin Doris Dusch die letzten vier Wochen aufgrund der Katastropheneinsätze wegen des Hochwassers rund um die Uhr arbeiten. Die Ziele der Beiden: „Punkten, und Rang fünf in der Trofeo verteidigen.“

Marcus Leeb: Geht ebenfalls mit einem neuen Beifahrer in die zweite Saisonhälfte. Wobei das Wort „neu“ hier nicht zutrifft: Andreas Karner war schon im Vorjahr mit Marcus im Einsatz, konnte für heuer jedoch nicht zusagen, da seine „Hauptsportart“ der Fußball ist. Karner kickt in der Kampfmannschaft von St. Andrä. „An die OMV-Rallye werde ich ganz vorsichtig herangehen“, sagt Markus, „ich bin dort noch nie gefahren, kenne keinen Meter. Dadurch wird es für uns umso schwerer.“

Anton Reisenhofer: „Mein großes Ziel bei der OMV-Rallye ist es, die Veranstaltung zu beenden und Punkte zu holen. Denn wie es aussieht, könnte die OMV heuer auch schon meine letzte Rallye sein. Ich bin beruflich derzeit bei der Firma Magna derart im Einsatz, dass auch ein längerer Auslandsaufenthalt nicht ausgeschlossen ist“, sagt der Steirer.

Gesamtstand nach 5 Läufen von 8 Läufen:

1. Karim Pichler 85 Punkte
2. Andreas Hulak 70
3. Michael Böhm 49
4. Christian Mrlik 44
5. Otto Leirer 26
6. Marcus Leeb 21
7. Anton Reisenhofer 16

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an