MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo

Schnell geschraubt

Christian Mrlik und Bernhard Hainböck durften sich über den 3. Platz bei den Stilos freuen, den nicht zuletzt die tolle Service-Crew ermöglichte.

Mit neuem Fiat Stilo und neuer Motivation gingen Christian Mrlik und Co Bernhard Hainböck bei mörderischer Hitze von 33 Grad Außentemperatur und 65 Grad im Cockpit an den Start. Auch für die Reifen waren die Temperaturen ein großes Problem, zwei Garnituren mussten gekauft werden , die am Ende der Rallye sofort wieder entsorgt wurden.

Christian Mrlik fuhr den ersten Tag auf Sicherheit und auf abwartende Distanz. Diese Taktik erwies sich als weise Entscheidung, die Ausfälle durch körperliche Überanstrengung und dadurch entstandene Fahrfehler waren sehr hoch. Trotzdem wurde der Stilo nicht von technischen Gebrechen verschont.

Am Freitag wurde der rechte Querlenker getauscht und am Samstag konnte die verbogene Hinterachse dank der RMS Crew in der Rekordzeit von 18 min getauscht werden. Abgesehen davon war man aber mit der Rallye zufrieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte