MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC Salzburgring: 2. Rennen

Niel gewinnt sensationell im Regenrennen

Bei starken Regenfällen siegt Alfa Romeo Sport Austria Pilot Alexander Niel in einem extrem spannenden Lauf vor Roman Hoffmann und Jürgen Schmarl.

Manfred Wolf

Sensationelle Vorstellung von Alexander Niel heute beim vierten Lauf zur ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge) auf dem Salzburgring: Der 36jährige Pilot aus Wien gewann mit seinem Alfa Romeo 156 ein Rennen, dass er theoretisch gar nicht gewinnen konnte!

Die Vorgeschichte: Etwa eine Stunde vor dem Rennen begann es heftig zu regnen. Nicht genug Zeit, um den Alfa Romeo 156 umzubauen, ihm eine Regenabstimmung zu verpassen. „Der Umbau wäre zeitmäßig ein zu großes Risiko gewesen“, erklärt Teamchef Alfred Borka, „deshalb war unsere Zielsetzung nicht ausfallen und Punkte holen.“

Doch der regierende ÖTC-Champion zeigte wieder einmal, welch exzellenter Fahrer er ist: In der Anfangsphase gab es bei strömendem Regen noch harte Duelle mit Roman Hoffmann und dem sehr stark fahrenden Wolfgang Schachinger, ehe sich Niel in Runde vier endgültig durchsetzte und seinen zweiten Saisonsieg in souveräner Manier heimfuhr.

„Unglaublich“, war das erste Statement von Niel im Ziel, „an einen Sieg habe ich aufgrund der Umstände wirklich nicht gedacht. Aber ich habe jede Runde 100 Prozent gegeben. Es war ein harter Kampf von der ersten bis zur letzten Sekunde. Ich bin wirklich überglücklich!“

Sensationell unterwegs war der Diesel Pilot Wolfgang Schachinger im BMW. Dieser hatte mit Roman Hoffmann ein hartes Duell um Platz zwei, während des Rennens gab es sogar „Feindberührungen“.

Schachinger entschied dieses Duell für sich – vorerst. Denn nach dem Rennen kam für den Oberösterreicher das „dicke Ende“: Schachinger wurde wegen zu großem Sturz an den Vorderrädern von der Wertung ausgeschlossen.

Daher ist auch das Ergebnis noch nicht endgültig, gegen den Wertungsausschluss wurde von Schachinger’s Team Duller nämlich Protest eingelegt, das endgültige Ergebnis dürfte somit am grünen Tisch ausgemacht werden.

Was passierte auf den Plätzen: Einen starken Auftritt hatte Robert Pankl zu verzeichnen, er wurde Fünfter, noch besser Jürgen Schmarl, der Vierter wurde – auf der Strecke, denn nachdem Schachinger aus der Wertung genommen wurde, bedeutete dies sogar Platz 3 für Schmarl und Platz vier für Pankl.

Herbert Karrer musste aufgrund seiner fehlenden Abstimmungs-Erfahrung im Regen und Problemen mit Bremsen und Fahrwerk mit Platz sechs zufrieden sein.

Nicht am Start war heute der zweite Pilot von Alfa Romeo Sport Austria: Der Vorarlberger Christoph Lampert erlitt bei seinem gestrigen Ausritt ein Peitschenschlag-Syndrom, sein Alfa Romeo 147 wurde ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen, muss sich nun einer „Total-Revision“ unterziehen.

„Der Rahmen und der Motor haben etwas abbekommen. Da wartet jetzt viel Arbeit auf uns“, weiß Lampert, der nach einem kurzen Aufenthalt im Salzburger Krankenhaus heute schon wieder als Zuschauer an der Strecke war.

Auch in der Gesamtwertung konnte sich Alex Niel damit wieder an die Spitze setzen und liegt nun mit 47 Punkten vor Herbert Karrer (38) und Roman Hoffmann (29,5).

Der ORF berichtet am Montag um 20:15 Uhr im TW1 Sport, Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

ÖTC, 4. Lauf, Salzburgring, Inoffizielles Endergebnis:

1 Niel Alexander
2 Hoffmann Roman
3 Schmarl Jürgen
4 Pankl Robert
5 Plöderl Sascha
6 Karrer Herbert
7 Schweiger Hannes
8 Trinkl Erich
9 Huber Dieter

ÖTC, inoffizielle Gesamtwertung (nach 4 von 10 Läufen):

Alexander Niel 47
Herbert Karrer 38
Roman Hoffmann 29,5
Juergen Schmarl 28
Robert Pankl 22

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC Salzburgring: 2. Rennen

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.