MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück in die "Grüne Hölle"

Beim traditionellen 24h-Rennen auf dem Nürburgring treten Jahr für Jahr über 200 Boliden gegeneinander an, mit dabei auch ein rein österreichisches Team.

Der Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring naht mit Riesenschritten, am ersten Juni-Wochenende ist die „Grüne Hölle“ einmal mehr DAS Mekka für Motorsport-Freaks aus nah und fern. Mit von der Partie auch etliche Österreicher, sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

Das einzig rein rot-weiß-rote Team wird von einer Dame geleitet, Dr. Gabriele Kostner zeichnet für einen Porsche 968 verantwortlich, hinter’s Steuer werden sich Hannes Ressl, Harald Egger, Peter Bergmann und Reinhard Wenger klemmen.

Im Vorjahr erzielte man den tollen 3. Platz in der Gruppe A5, dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, da der Porsche quasi in der „falschen“ Gruppe starten musste. Eigentlich ist der 968er ein Gruppe N Fahrzeug, mangels Stückzahlen wurde er aber nie homologiert und wurde von den Sportkommissären daher der Gruppe A5 – mit teils wesentlich stärkeren Boliden – zugeteilt.

Heuer möchte man natürlich and diese Leistung anknüpfen, wobei bereits jeder zu den großen Siegern zählt, der über die volle Distanz kommt. Im Vorjahr wurden 216 von insgesamt 250 Fahrzeugen zum Rennen zugelassen, lediglich 154 sahen auch die schwarz-weiß karierte Flagge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10