MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück in die "Grüne Hölle"

Beim traditionellen 24h-Rennen auf dem Nürburgring treten Jahr für Jahr über 200 Boliden gegeneinander an, mit dabei auch ein rein österreichisches Team.

Der Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring naht mit Riesenschritten, am ersten Juni-Wochenende ist die „Grüne Hölle“ einmal mehr DAS Mekka für Motorsport-Freaks aus nah und fern. Mit von der Partie auch etliche Österreicher, sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

Das einzig rein rot-weiß-rote Team wird von einer Dame geleitet, Dr. Gabriele Kostner zeichnet für einen Porsche 968 verantwortlich, hinter’s Steuer werden sich Hannes Ressl, Harald Egger, Peter Bergmann und Reinhard Wenger klemmen.

Im Vorjahr erzielte man den tollen 3. Platz in der Gruppe A5, dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, da der Porsche quasi in der „falschen“ Gruppe starten musste. Eigentlich ist der 968er ein Gruppe N Fahrzeug, mangels Stückzahlen wurde er aber nie homologiert und wurde von den Sportkommissären daher der Gruppe A5 – mit teils wesentlich stärkeren Boliden – zugeteilt.

Heuer möchte man natürlich and diese Leistung anknüpfen, wobei bereits jeder zu den großen Siegern zählt, der über die volle Distanz kommt. Im Vorjahr wurden 216 von insgesamt 250 Fahrzeugen zum Rennen zugelassen, lediglich 154 sahen auch die schwarz-weiß karierte Flagge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.