MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knapp am Stockerl vorbei

Start-Ziel-Sieg für Marco Werner, Stéphane Ortelli baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Philipp Peter ist trotz Platz 4 nicht zufrieden.

Mit einem klaren Sieg für Marco Werner endete der achte Lauf des Porsche-Supercup auf dem Hungaroring bei Budapest.

Werner beschleunigte seinen Teamkollegen Philipp Peter bereits beim Sprint zur ersten Kurve aus und verteidigte seine Führung über die 16-Runden-Distanz gegen den Australier Alexander Davison.

Davison gelang es von Startplatz sechs kommend, Philipp Peter beim Anbremsen der ersten Kurve von Platz zwei zu verdrängen.

Peter stand ab Runde 13 unter dem Druck des Tabellenführers Stéphane Ortelli. In der vorletzten Kurve des Rennens presste Ortelli seinen Porsche an Peters 911 vorbei, um als Dritter über die Ziellinie zu fahren.

Mit seinem dritten Platz vergrößert Stéphane Ortelli an der Tabellenspitze seinen Vorsprung vor dem Tabellenzweiten, Alessandro Zampedri (Italien), auf 22 Punkte. Zampedri wurde in Ungarn Fünfter und bleibt in der Fahrerwertung auf Rang zwei.Marco Werner verbessert sich mit seinem zweiten Saisonsieg vom siebten auf den dritten Gesamtrang.

Philipp Peter, der in der Qualifikation Startplatz 2 erobert hatte, war mit seinem vierten Platz nicht wirklich zufrieden. Ab der neunten Runde hatte er große Probleme mit dem Gaspedalkabel.
Dieses verhängte sich, Peter konnte nur mehr mit maximal 80% Vollgas fahren und nicht mehr dosiert Gas geben.

„Hier in Ungarn wollte ich auf dem Podium stehen. Trotzdem. Nach den Problemen sollte ich mit dem vierten Rang zufrieden sein. Auch die 14 Punkte, die ich gewonnen habe, könnten für die Meisterschaft von Vorteil sein. Wir haben noch vier Rennen, und in zwei Wochen fahren wir in Spa-Francorchamps, auf einer meiner Lieblingsstrecken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.