MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Meisterschaft beginnt im Lavanttal

Auch für Walter und Lamberta Kovar war der Saisonauftakt im Burgenland alles andere als optimal, man hofft auf mehr Fortune in Kärnten.

Bei der Burgenland-Rallye hatte sich schon nach kurzer Zeit das Differential des Mitsubishi Evo VII verabschiedet. Ein Ausfall und Null Punkte beim Saisonauftakt waren die Folge. Kovar: „Schlechte Generalprobe im Burgenland, gelungene Premiere im Lavanttal! Das wird unsere Devise sein. Für uns beginnt die aktuelle Meisterschaft jetzt im Lavanttal.

Wir konnten unser Auto jetzt ein wenig kennenlernen und glauben auch, die technischen Probleme im Griff zu haben. Jetzt sollte wir ganz vorne bei der Gruppe N-Musik vertreten sein – zumindest bei einigen Sonderprüfungen. In jedem Fall wollen wir die Rallye beenden, um möglichst viel zu lernen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach