MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endstand nach 19 SP

Platz
Fahrer / Beifahrer
Gr./Kl.
Fahrzeug
Abstand
1.
KAHLE / GÖBEL
A/8
SKODA Octavia WRC  
2.
DE CECCO / BARIGELLI
A/8
FORD Focus WRC
+ 0:02.1
3.
MOHE / GOTTSCHALK
A/7
RENAULT Megane Maxi
+ 0:03.2
4.
WALLENWEIN / ZEITLHÖFER
A/8
MITSUBISHI Lancer Evo V
+ 0:03.4
5.
ZANCHI / DESPOSITO
A/8
TOYOTA Corolla WRC
+ 0:05.3
6.
HAAF / KÖLBACH
A/6
CITROEN Saxo S 1600
+ 0:09.6
7.
KNÖBEL / SCHWALIE
A/7
VW Golf 4 Kit-Car
+ 0:09.7
8.
MÖCKL / POSCHNER
A/7
SKODA Octavia Kit-Car
+ 0:12.9
9.
WALLENWEIN / HESSELER
A/8
MITSUBISHI Lancer Evo 6
+ 0:17.8
10.
HOLZ / HAWRANKE
A/7
VW Golf Kit-Car
+ 0:21.7
11.
DIETL / BRITZGER
N/4
MITSUBISHI Lancer Evo 6
+ 0:23.9
12.
MÜLLER-WENDE / BURKILL
A/8
SUBARU Impreza STI
+ 0:25.1
13.
CORAZZA / QUERENGÄSSER
N/3
HONDA Civic Type R
+ 0:26.0
14.
CHIORBOLI / CELOT
A/8
Mitsubishi Evo 6
+ 0:26.5
15.
STEUDTEN / BAAB
N/2
CITROEN Saxo VTS
+ 0:29.3
16.
HÖHNER / SCHUHMACHER
N/3
HONDA Integra Type R
+ 0:29.8
17.
ZEHETMAIER / BREUER
N/3
SEAT Ibiza Cupra
+ 0:31.2
18.
PFEFFER / ENDERLE
N/4
MITSUBISHI Lancer Evo 6
+ 0:31.8
19.
SAGERER / HÖCH
N/4
SUBARU Impreza WRX
+ 0:31.9
20.
STAPEL / HAASE
N/3
OPEL Astra GSI 16V
+ 0:32.9
21.
"V-MAN" / GEIPEL
N/2
VW Polo
+ 0:33.0
21.
KNORR / DICKES
N/3
HONDA Civic Type R
+ 0:33.0
23.
LIEBEHENSCHEL / HEILER-
N/4
SUBARU Impreza 555
+ 0:34.2
24.
JOSTES / SÖBKE
N/2
CITROEN Saxo VTS
+ 0:35.7
25.
AMM / TONN
N/2
CITROEN Saxo VTS
+ 0:37.2
26.
KUNZE / RAKOWICZ
N/2
CITROEN Saxo
+ 0:37.7
27.
BRANDSTÄTTER / GRASZEGG
N/4
MITSUBISHI Evo 3
+ 0:38.0
28.
ROGOSS / TE GUDE
N/3
OPEL Astra
+ 0:38.1
29.
KOHLMANN / PÜTZ
N/2
VW Polo
+ 0:39.5
29.
PRILLWITZ / STEINBORN
N/2
VW Polo
+ 0:39.5
31.
SENZ / KLEMME
N/2
VW Polo
+ 0:40.0
32.
BENGTSSON / SPERL
N/2
VW Polo 1.6 GTI
+ 0:40.3
33.
SETTIMO / VERGA
N/4
MITSUBISHI Lancer Evo 6
+ 0:40.5
34.
VOLLAK / GRIMBERG
N/2
VW Polo
+ 0:41.5
35.
ZANCHI / CASAZZA
A/5
FIAT 600 Kit-Car
+ 0:41.9
36.
SCHINDLER / MÖCKL
N/2
VW Polo
+ 0:45.6
37.
SARAZIN / HOSSE
N/2
VW Polo
+ 0:47.7
38.
BURGARD / SCHNEIDER
N/2
VW Polo
+ 0:48.4
39.
WEBER / NAGEL
N/3
SEAT Ibiza 16V
+ 0:48.5
40.
BRANNEKÄMPER / EDELMANN
N/3
OPEL Calibra
+ 0:49.9
41.
AUST / HIRSCH
N/2
VW Polo
+ 0:50.4
42.
SCHINDLER / GARTMEIER
N/2
VW Polo
+ 0:51.2
43.
HÖLZLHAMMER / HÖLZLHAMM
N/3
SEAT Ibiza Cupra
+ 0:53.6
44.
MYSLIWIETZ / BASTUCK
N/3
SEAT Ibiza Cura
+ 0:54.3
45.
MATASOVIC / ZEMANN
A/7
VW Golf GTI 16V
+ 0:56.5
46.
PFEIFFER / PFEIFFER
N/1
VW Polo GTI 16V
+ 0:56.7
47.
BURKART / SCHALLER
N/2
VW Polo
+ 0:59.0
48.
KNÜPFER / MÜLLER
N/3
OPEL Astra OPC
+ 1:01.2
49.
HAHN / BECKER
N/2
VW Polo
+ 1:07.2
50.
SELMAT / SVIKOVA
A/7
PEUGEOT 306 Maxi Kit-Ca
+ 1:41.2

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage