MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leichte Kurskorrektur

Achim Mörtl und Klaus Wicha verzichten auf einen Start bei der materialmordenden Akropolis-Rallye und ziehen zwei Events in Finnland und Estland vor.

Nach dem enttäuschenden frühen Aus bei der Zypern-Rally hat sich das Power Horse World Rally Team neue Ziele für die zweite Hälfte des Jahres gesetzt.

Ab jetzt wird Achim Mörtl sich darauf konzentrieren, seine bislang kurze, aber eindrucksvolle Erfahrung auf den „glatteren“ WRC Schotterläufen zu intensivieren und gleichzeitig seine Kämpfe mit den Spitzenmarkenfahrern bei den restlichen WRC Asphaltläufen fort zu setzen.

Als Vorbereitung werden Mörtl und sein Co-Pilot Klaus Wicha sowohl die Mänttä-Rallye in Finnland als auch die EOS-Rallye in Estland bestreiten, bevor sie an der WM-Rallye in Finnland und allen übrigen WRC Läufen der heurigen Saison teilnehmen.

Ein optimistischer Mörtl, der übrigens die Verschnaufpause nutzt, um das Fliegen zu erlernen, erklärt: „Unser umgestaltetes Programm wird uns einen guten Anlauf zu der Finnland-Rallye und später zu denen in Neuseeland und Australien verschaffen. Wie jedes Team, wollen wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und ich glaube, so können wir sie am besten erreichen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen