MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bei schwierigsten Verhältnissen die Meisterschaftsführung übernommen

Geht man rein nach den Wetterverhältnissen, so war dies für den Badener Andreas Bayer und seinen Co-Piloten Maros Certan sicher die schwierigste Rallye ihrer Karriere.

Wolkenbruchartige Regenfälle und ein gewaltiger Schneesturm in Teilen der 1. Etappe, dann Glatteis und tlw. Schneefahrbahn am Vormittag des zweiten Tages, es gab im Kärntner Lavanttal diesmal eigentlich nichts, was es nicht gab.

„So etwas habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt und ich war doch schon bei einigen Veranstaltungen im In- und Ausland unterwegs“, so Bayer im Ziel. „Mit unserem Heckmotor-Fahrzeug hatte ich auf dem Glatteis richtiggehend Angst, das gebe ich offen zu, aber zum Glück haben wir alles unbeschadet überstanden und damit – das wird unsere Sponsoren besonders freuen – die Meisterschaftsführung übernehmen.“

Wie schwierig auch diese Veranstaltung war, zeigt sich daran, daß die Historischen eine enorme Ausfallsquote zu verzeichnen hatten. Nur gerade einmal drei von acht gestarteten Teams erreichten das Ziel.

Technische Probleme gab es für das Team Bayer überhaupt keine. „Natürlich hätten die Zeiten besser sein können, aber warum sollten wir mehr riskieren? Ein paar Glanzlichter zu setzen und dann womöglich spektakulär auszuscheiden, was soll das bringen? Wenn man Meister werden will, muss man sein Tempo auf die Gegner ausrichten. Und genau das werden wir auch den Rest der Saison machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli-Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach