MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf los geht's los!

Am 15. März startet die Rallye-ÖM in die neue Saison, die Veranstalter der Burgenland-Rallye dürfen sich über knapp 70 Nennungen freuen.

Rekord-Nennung:
Insgesamt knapp 70 Teams haben für den Saisonauftakt im Burgenland genannt

Das lange Warten auf den ersten T – Mobile Rallye-Staatsmeisterschaftslauf ist demnächst zu Ende, am 15./16. März 2002 beginnt mit der Internationalen OMV Burgenland-Rallye die Saison 2002. Die Veranstalter um Rudi Stohl können sich freuen, hat man doch einen neuen Nennungsrekord zu verzeichnen. Knapp 70 Teams haben ihre Teilnahme angekündigt, ein Ergebnis, dass unter anderem auf das reduzierte Nenngeld und die OMV Kombi Trophy – zur Wertung zählen beide OMV-Rallyes - zurückzuführen ist.

Für Spannung garantiert das Duell in der Gruppe A zwischen Raphael Sperrer im Peugeot 206 WRC und Manfred Stohl im Ford Focus WRC, nicht zu verachten aber auch der Fünfkampf in der Gruppe N zwischen Titelverteidiger Hermann Gassner und seinen Herausforderern Beppo Harrach, Martin Zellhofer, Fritz Waldherr und Walter Kovar.

14 Diesel-Wiesel – darunter natürlich die Piloten der neuen Fiat Stilo Rallye Trofeo – werden sich ebenfalls nichts schenken, der neue Rundkurs um das Inform-Gelände in Oberwart, soll die Rallye für die Zuschauer interessanter gestalten. Mehr Sicherheit versprechen die Veranstalter durch Streckenveränderungen in 17 von 20 Sonderprüfungen und mehr Schotterstreckenanteile.

Details:
Start 1. Etappe: Freitag, 15. März 2002 um 14.00 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Start 2. Etappe: Samstag, 16. März 2002 um 07.30 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Gesamtlänge: 517,10 km
Sonderprüfungen: 20
SP-Kilometer: 185,80 km

Die vorläufige Nennliste entnehmen Sie bitte der rechten Navigation! Eine detaillierte Saisonvorschau folgt übrigens im Rahmen unserer nächsten Rallye-Kolumne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.