MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Action am laufenden Band

Neben dem DTM-Rennen gibt es Läufe zu Formel 3 Euro Serie, Formel BMW, VW-Lupo u. Porsche Carrera Cup, plus viele Events am Rande!

Insgesamt 50.000 Besucher erwartet sich der ÖAMTC Motorsport als Veranstalter des achten Laufes der DTM, am kommenden Wochenende auf dem A1-Ring in der Steiermark.

Dementsprechend groß ist bisher auch das Interesse. Der Kartenvorverkauf war besser als im letzten Jahr, wo 35.000 Fans ein tolles Rennwochenende erlebt haben. Am Rande des Top-Events finden einige interessante Veranstaltungen statt.

Formel 3 Euro Serie: Ein Österreicher will den Meistertitel

Neben der DTM konzentriert sich das Interesse auf die beiden Rennen der Formel 3 Euro Serie. Hier wird der Tabellenzweite Christian Klien (Dallara-Mercedes) aus Vorarlberg versuchen, den achtzehn Punkte Rückstand gegenüber dem Australier Ryan Briscoe (Dallara-Opel) zu verringern: „Das Heimrennen ist für mich ein besonderer Anreiz. Es werden einige Freunde anreisen, sie alle werden mir hoffentlich fest die Daumen drücken.“

Neben Klien wird Österreich in der Formel 3 Euro Serie durch Bernhard Auinger, Richard Lietz, Andreas Zuber und Philipp Baron vertreten.

Formel BMW ADAC ebenfalls mit „Local Heros“

Auch in der Formel BMW ADAC Meisterschaft werden zwei Rennen am Wochenende gefahren. Hier wird Nürburgring-Sieger Christopher Wassermann als Lokalmatador aus Spielberg versuchen, seinen siebenten Zwischenrang zu verbessern. Der Salzburger Christian Paar ist zweiter heimischer Starter in dieser Serie.

VW Lupo Cup und Porsche Carrera Cup: Spektakuläre Marken-Rennserien

Sehr stark im VW Lupo Cup hat sich bisher auch der Niederösterreicher Dieter Svepes aus Oberwaltersdorf gezeigt. Im letzten Rennen auf dem Nürburgring wurde er Zweiter. In der Gesamtwertung liegt er auf dem dritten Platz.

Keine Österreicher sind im Porsche Carrera Cup vertreten. Trotzdem bietet diese Serie spannenden Motorsport. Die Fahrzeuge sind ident, daher gibt es nur knappe Abstände in den Rundenzeiten.

Musik und Riesenfeuerwerk am Samstag Abend für die Besucher

Am Samstag unmittelbar nach Rennende, wird es im Entertainment-Zelt in der Bike-City losgehen. Ab 19 Uhr gibt es den Auftritt der Band „Night Fever“. Die österreichische Gruppe gilt als Garant für Stimmung und gute Unterhaltung.

Im Anschluss an den Live-Act wird ein DTM-Clubbing mit DJ gestartet. Um 23 Uhr wird dann das große DTM-Feuerwerk abgeschossen, anschließend geht es mit dem DTM-Clubbing weiter.

Der Gewinn von Fahrten im DTM-Renntaxi ist für die Fans ein absoluter Höhepunkt

Ebenfalls am Samstag und Sonntagmittag gibt es für die Besucher des A1-Ringes eine interessante Verlosung im Wege der Eintrittskarten. Drei prominente Piloten der DTM-Teams von Abt-Audi, Mercedes-Benz und Opel werden in DTM-Originalfahrzeugen, die per Beifahrersitz zum Renntaxi umgebaut wurden, die Gewinner im Renntempo über die Strecke fahren.

Die DTM – hautnah für das Publikum

Am Samstag ab 15 Uhr wird es in der Markenwelt Autogrammstunden der DTM-Fahrer geben. Außerdem werden Interviews mit den Piloten der DTM durchgeführt. Dazu gibt es viele Gewinnspiele, unter anderem kann man dort auch die Fahrt in einem DTM-Renntaxi am Sonntag gewinnen.

DTM-Fan-TV – ein Muss für alle Besucher

Auf Großbild-Monitorwänden werden bei DTM-Fan-TV am Samstag und Sonntag nicht nur alle Trainings und alle Rennen übertragen, dort werden auch Interviews mit DTM-Fahrern, den Sportchefs oder anderen Aktiven gezeigt. Die Kamera von DTM-Fan-TV wird auch zu Gast bei den Fans sein und interessante Hintergrundberichte rund um das Ereignis bringen.

Formel 3 Euro Serie stellt den Nationencup mit prominentem heimischen Teamkapitän vor

Diese attraktive und spektakuläre Serie weist nach 20 Läufen nicht nur einen Gesamtsieger aus, sondern es werden auch die erfolgreichsten Nationen mit ihren Fahrern gekürt. Dabei haben sich sehr prominente und erfahrene Motorsportler als Teamkapitäne ihrer Nationen zur Verfügung gestellt. So steht Jean Alesi den französischen Fahrern zur Verfügung, für die Deutschen ist Frank Biela der Ansprechpilot, der Kapitän der österreichischen Piloten Christian Klien, Bernhard Auinger, Richard Lietz, Andreas Zuber und Philipp Baron wird am Samstag Abend, im Dekra-Zelt im Fahrerlager der Öffentlichkeit präsentiert (Einladungen werden vor Ort verteilt).

Der ORF sendet am Sonntag „Sport am Sonntag“ direkt vom A1-Ring

ORF 1 wird seine bekannte Sendung „ Sport am Sonntag“ ab 18:30 Uhr diesmal direkt vom A1-Ring ausstrahlen. Bei Schönwetter wird Moderator Rainer Pariasek seine Gäste direkt auf der Start-und Zielgeraden begrüßen, alle Fans sind eingeladen, als Zuseher dabei zu sein. Dabei werden prominente Vertreter und Piloten aus der DTM und den Partnerserien zu Wort kommen. Im Falle von Schlechtwetter wird eine Box als Studio ausgebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht