MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viel Spannung im 2. Test

Bernd Schneider (Mercedes) erzielt erst in seiner letzten Runde die schnellste Zeit, dahinter die Audi-Piloten Ekström und Aiello, Wendlinger auf 18.

Manfred Wolf

Sehr spannend verliefen die zweiten 90 Minuten des heutigen Tages beim freien Test der DTM auf dem A1-Ring in Spielberg. Vorerst lagen Laurent Aiello, Jean Alesi und Marcel Fässler voran, dieses Trio war nur durch 62 Tausendstel getrennt.

Erst in der letzten Runde gelang es dem Meisterschaftsführenden Bernd Schneider mit einer Rundenzeit von 1:27,623, seine Mitkonkurrenten noch abzufangen. Nicht so gut lief es für den Meisterschafts-Zweiten Christijan Albers, er erreichte nur den achten Platz.

Lokalmatador Karl Wendlinger verbesserte sich gegenüber dem Test am Vormittag um eine knappe Sekunde bzw. drei Plätze und wurde 18.:

„Im zweiten Heat ist es ein bisschen besser gelaufen. Wir haben einige Fahrwerksabstimmungen verändert, trotzdem bin ich natürlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Gleich nach dem Training sind wir mit unseren Technikern in ein Meeting gegangen, um so für morgen einige mögliche Verbesserungen zu besprechen.“

Ergebnis, 2. Test:

1. Bernd Schneider (GER) AMG-Mercedes-CLK 1:27,623
2. Mattias Ekström (S) Abt-Audi TT-R + 0,356
3. Laurent Aiello (FRA) Abt-Audi TT-R + 0,381
4. Jean Alesi (FRA) AMG-Mercedes CLK + 0,417
5. Marcel Fässler (CH) AMG-Mercedes CLK + 0,443
6. Peter Dumbreck (GB) Opel Astra V8 Coupé + 0,458
7. Martin Tomczyk (GER) Abt-Audi TT-R + 0,525
8. Christijan Albers (NED) AMG-Mercedes CLK + 0,852
9. Christian Abt (GER) Abt-Audi TT-R + 0,966
10. Jeroen Bleekemolen (NED) Opel Astra Coupé + 1,074

weiters:

18. Karl Wendlinger (AUT) Abt-Audi TT-R + 1,642

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter