MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Da war heute weit mehr möglich!“

Wendlinger wurde als Gesamt-Zwölfter zwar drittbester Audi-Pilot, doch ein verpatzter Boxenstopp machten jede Chance auf Punkte zunichte.

Eine tolle kämpferische Leistung wurde heute nicht belohnt: Karl Wendilinger belegte heute mit seinem Abt-Audi TT-R beim zweiten Lauf zur DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) auf dem neu erbauten Adria International Raceway in Italien den 12. Platz, war damit drittbester Abt-Pilot, verpasste aber seine ersten Punkte in dieser Saison.

Wendlinger nahm das Rennen aus der neunten Position in Angriff, hielt sich zu Beginn auf dem engen Kurs aus allen Positionskämpfen heraus. Der Kufsteiner absolvierte in Runde 13 – mit Sichtweite zu den Punkterängen – seinen ersten Pflicht-Boxenstopp, der aber total verpatzt wurde: Nachdem es Probleme bei der Befestigung eines Hinterrades gab – eine Radmutter klemmte - verlor Wendlinger nicht nur drei Ränge, sondern auch viel Zeit und damit die Tuchfühlung zu den vorderen Plätzen. In der Folge machte er dann zwar wieder drei Plätze gut, saß in der Folge aber hinter Mayländer und Bleekemolen fest.

„Mein Abt-Audi TT-R ist zwar sehr gut gelaufen, es war dann aber einfach unmöglich, zu überholen“, erklärt Wendlinger, „ich habe heute wirklich alles probiert, habe gefightet, aber durch den verpatzten Boxenstopp hatte ich eben keine Chancen mehr. Schade, denn da wäre weit mehr möglich gewesen.“

Und wie erging es den restlichen Teamkollegen von Karl Wendlinger? Der junge Peter Terting landete auf dem 13. Platz, Martin Tomczyk musste mit Bremsproblemen aufgeben, Christian Abt wurde von der Rennleitung wegen einer nicht angetretenen Drive-Through-Strafe aus dem Rennen genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Adria Raceway

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10