MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enorme Leistungsdichte

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging der Testtag für den zweiten Saisonlauf der DTM am Adria Raceway über die Bühne.

Und wieder einmal zeigte sich dabei die enorme Leistungsdichte der Serie. In der zweiten der beiden 90-minütigen Testsitzungen rangierten die ersten 16 Fahrer innerhalb von nur acht Zehntelsekunden.

Mercedes-Benz-Fahrer Christijan Albers (NL) fuhr am Nachmittag mit 1.18,812 Minuten die schnellste Zeit des Tages. Vier Mercedes-Fahrer belegten geschlossen die ersten vier Plätze – und lagen dabei lediglich 0,08 Sekunden auseinander. Die große Leistungsdichte lässt ein äußerst spannendes Rennen am Sonntag erwarten.

Peter Dumbreck, schon beim Saisonauftakt in Hockenheim schnellster Opel-Fahrer, war im Astra V8 Coupé am Nachmittag Fünfter. „Nach dem Test heute ist klar, dass es am Sonntag extrem anstrengend wird. Man muss sich das Auto, die Reifen, aber auch seine eigenen Kräfte sehr sorgfältig einteilen“, so der Schotte. Bernd Schneider, der am Vormittag die Zeitenliste angeführt hatte, urteilte: „Es ist richtig hart für Mensch und Material.“

Mattias Ekström fuhr zum ersten Mal auf dem 2,702 Kilometer langen Kurs vor den Toren der Lagunenstadt Venedig. Der Schwede war schnellster Fahrer des Abt-Audi-Teams auf Platz sechs. Er kommentierte: „Die Strecke macht richtig Spaß und sie liegt mir. Ich kenne solche Kurse von mir zuhause sehr gut, bislang aber eher vom Kartfahren.“ Der Franzose Jean Alesi, am Nachmittag Vierter im Mercedes-Benz CLK-DTM, zeigte sich begeistert: „Ich mag diese Strecke wirklich. Außerdem bin ich glücklich, wieder in Italien zu fahren. Die vielen Transparente der Fans entlang der Strecke waren heute schon eine tolle Motivation!“

Ergebnis Test 1:

1. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:12,420 Minuten
2. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:12,522 Minuten
3. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:12,779 Minuten
4. Alain Menu (Opel) 1:13,003 Minuten
5. Bernd Mayländer (Mercedes-Benz) 1:13,056 Minuten
6. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:13,139 Minuten
7. Peter Dumbreck (Opel) 1:13,229 Minuten
8. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:13,261 Minuten
9. Joachim Winkelhock (Opel) 1:13,264 Minuten
10. Thomas Jäger (Mercedes-Benz) 1:13,290 Minuten

Ergebnis Test 2:

1. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:11,812 Minuten
2. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:11,815 Minuten
3. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:11,877 Minuten
4. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:11,889 Minuten
5. Peter Dumbreck (Opel) 1:11,912 Minuten
6. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:11,965 Minuten
7. Timo Scheider (Opel) 1:12,363 Minuten
8. Thomas Jäger (Mercedes-Benz) 1:12,370 Minuten
9. Christian Abt (Abt-Audi) 1:12,385 Minuten
10.Laurent Aiello (Abt-Audi) 1:12,385 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Adria Raceway

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex