MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enorme Leistungsdichte

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging der Testtag für den zweiten Saisonlauf der DTM am Adria Raceway über die Bühne.

Und wieder einmal zeigte sich dabei die enorme Leistungsdichte der Serie. In der zweiten der beiden 90-minütigen Testsitzungen rangierten die ersten 16 Fahrer innerhalb von nur acht Zehntelsekunden.

Mercedes-Benz-Fahrer Christijan Albers (NL) fuhr am Nachmittag mit 1.18,812 Minuten die schnellste Zeit des Tages. Vier Mercedes-Fahrer belegten geschlossen die ersten vier Plätze – und lagen dabei lediglich 0,08 Sekunden auseinander. Die große Leistungsdichte lässt ein äußerst spannendes Rennen am Sonntag erwarten.

Peter Dumbreck, schon beim Saisonauftakt in Hockenheim schnellster Opel-Fahrer, war im Astra V8 Coupé am Nachmittag Fünfter. „Nach dem Test heute ist klar, dass es am Sonntag extrem anstrengend wird. Man muss sich das Auto, die Reifen, aber auch seine eigenen Kräfte sehr sorgfältig einteilen“, so der Schotte. Bernd Schneider, der am Vormittag die Zeitenliste angeführt hatte, urteilte: „Es ist richtig hart für Mensch und Material.“

Mattias Ekström fuhr zum ersten Mal auf dem 2,702 Kilometer langen Kurs vor den Toren der Lagunenstadt Venedig. Der Schwede war schnellster Fahrer des Abt-Audi-Teams auf Platz sechs. Er kommentierte: „Die Strecke macht richtig Spaß und sie liegt mir. Ich kenne solche Kurse von mir zuhause sehr gut, bislang aber eher vom Kartfahren.“ Der Franzose Jean Alesi, am Nachmittag Vierter im Mercedes-Benz CLK-DTM, zeigte sich begeistert: „Ich mag diese Strecke wirklich. Außerdem bin ich glücklich, wieder in Italien zu fahren. Die vielen Transparente der Fans entlang der Strecke waren heute schon eine tolle Motivation!“

Ergebnis Test 1:

1. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:12,420 Minuten
2. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:12,522 Minuten
3. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:12,779 Minuten
4. Alain Menu (Opel) 1:13,003 Minuten
5. Bernd Mayländer (Mercedes-Benz) 1:13,056 Minuten
6. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:13,139 Minuten
7. Peter Dumbreck (Opel) 1:13,229 Minuten
8. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:13,261 Minuten
9. Joachim Winkelhock (Opel) 1:13,264 Minuten
10. Thomas Jäger (Mercedes-Benz) 1:13,290 Minuten

Ergebnis Test 2:

1. Christijan Albers (Mercedes-Benz) 1:11,812 Minuten
2. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:11,815 Minuten
3. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:11,877 Minuten
4. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:11,889 Minuten
5. Peter Dumbreck (Opel) 1:11,912 Minuten
6. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:11,965 Minuten
7. Timo Scheider (Opel) 1:12,363 Minuten
8. Thomas Jäger (Mercedes-Benz) 1:12,370 Minuten
9. Christian Abt (Abt-Audi) 1:12,385 Minuten
10.Laurent Aiello (Abt-Audi) 1:12,385 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Adria Raceway

- special features -

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen