MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles ist möglich

Mit Spannung wird die Auswirkung des neuen Reglements erwartet, können sich die Honda-Piloten weiter behaupten, oder gibt's einen neuen Sieger?

Die Österreichische Tourenwagen Challenge startet vom 11. bis 13. Juli im Rahmen der Int. Ferrari Challenge am A1-Ring und verspricht diesmal besonders interessant und spannend zu werden. Einerseits wurde die Attraktivität und Chancengleichheit durch eine kleine Reglementänderung verbessert, andererseits wird ein neuer, prominenter Starter das Feld aufwerten.

Ö3-Star Gernot Kulis ist beim Hitradio als erfolgreicher Comedy-Autor tätig. Neben seinem größten Erfolg als Professor Kaiser („Was is mit du!“) ist er auch als Ö3-Callboy sowie als Parodist von Armin Assinger, Hans Krankl oder Ivica Vastic bekannt. Kulis wird neben Teamchef Wolfgang Treml den zweiten Alfa 147 des AUTOPROFI Motorsport-Teams pilotieren. Nach ersten Testfahrten und den Erfahrungen des Kärntners im Kart darf man auf den Einsatz sehr gespannt sein.

Mit Spannung werden auch die Auswirkungen der Reglement-Änderungen erwartet. Luftmengenbegrenzer sollen die Honda Civic und die Diesel-Fahrzeuge einbremsen und das Feld wieder enger zusammenschieben. Können die Civic Type R von Tabellenführer Karl-Heinz Matzinger, Roman Hoffmann und Sascha Plöderl wieder reüssieren, hat Vorjahrssieger Herbert Karrer (Seat Ibiza TDI) diesmal die Nase vorne oder kann gar ein Außenseiter an der Spitze mitfahren?

Dazu kommt der heuer neue Kampf um den Sieg in der ÖTC-Light. Für ein dramatisches Rennwochenende ist also gesorgt. Die Int. Ferrari Challenge bietet eine interessante und abwechslungsreichen Rahmen für die Österreiche Tourenwagen Challenge, die an diesem Wochenende die Läufe 5 und 6 von insgesamt 10 Rennen absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: A1-Ring

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.