MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jarek Janis wieder einmal im Pech

Kein Glück für Jarek Janis beim 4. Lauf der DTM auf dem Eurospeedway, er wurde unschuldig in eine Kollision verwickelt, Platz 15.

Janis zur Zeitenjagd im Qualifying: „Es war ein verrücktes Qualifying. Vorerst hat es noch heftig geregnet, die ersten Autos auf der Strecke mussten mit Regenreifen hinaus, ich auch. Es gab durch das komische Wetter viele Zwischenfälle.“

„Damit gab es auch große Zeitdifferenzen. Mit Platz 15 durfte ich unter diesen Umständen zufrieden sein. Jetzt heißt es, im morgigen Rennen wieder einmal ins Ziel zu kommen.“

Ins Ziel sollte der junge Tscheche kommen, allerdings war ihm Fortuna auch dieses Mal nicht hold: „Nach dem Start ist mir Stefan Mücke ins Auto gefahren, und hat dabei die Aerodynamik meines Mercedes total beleidigt.“

„In der weiteren Folge war das Auto eigentlich unfahrbar, ich hatte extremes Untersteuern. Normalerweise hätte ich das Rennen vorzeitig beenden müssen. Nach meinen zwei Ausfällen zuletzt wollte ich aber unbedingt das Ziel erreichen. Mehr als Platz 15 war mit dem angeschlagenen Fahrzeug nicht mehr möglich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest