MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Eurospeedway

Schneider mit Tagesbestzeit

Der Champion meldet sich zurück: Bernd Schneider sicherte sich im Nachmittags-Training die schnellste Zeit des Tages, Dumbreck (Opel) Zweitschnellster!

Der 39 Jahre alte DTM-Rekordmeister Bernd Schneider sicherte sich am Freitagnachmittag in 1:39,474 Minuten die Tagesbestzeit am EuroSpeedway Lausitz.

Im zweiten Schlagabtausch des Tages auf der 4,534 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke errang der Brite Peter Dumbreck im Opel Vectra GTS V8 in 1:39,499 Minuten den zweiten Platz. Damit bestätigte er die guten Leistungen von Opel aus dem Vorjahr in der Lausitz. Dritter wurde Auftaktsieger Gary Paffett (1:39,620 Minuten) in der AMG-Mercedes C-Klasse.

Auf Platz vier und fünf folgen die Opel-Piloten Laurent Aiello und Timo Scheider. Bester Audi-Fahrer unter den Top-Ten war Mattias Ekström auf Platz sieben (1:40,026), der am Vormittag mit Abstand an der Spitze gelegen hatte.

Wieder einmal zeigte sich die hohe Leistungsdichte in der DTM. Insgesamt passierten 14 Fahrzeuge innerhalb von nur einer Sekunde die Ziellinie.

Bernd Schneider (Mercedes-Benz): „Das zweite freie Training ist sehr gut verlaufen. Wir sind zunächst Longruns gefahren, um ein ordentliches Rennsetup zu finden. Das war erfolgreich. Im Anschluss simulierten wir das Qualifying-Setup und sind auch damit sehr zufrieden. Wir hoffen, dass es morgen so erfolgreich weitergeht.“

Peter Dumbreck (Opel): „Wir haben schon heute morgen eine gute Leistung gezeigt. Die hat sich heute Nachmittag bestätigt. Diese Strecke liegt unserem Auto. Das macht mich sehr zuversichtlich, aber erst morgen geht es um die Vergabe der Startplätze.“

Mattias Ekström (Audi): „Das wird ein hartes Wochenende. Die Konkurrenz ist schnell unterwegs. An der Spitze gibt es einen Mix der Marken Audi, Opel und Mercedes. Wir haben uns heute die optimale Abstimmung für das Rennen erarbeitet. Morgen Vormittag arbeiten wir dann weiter am Qualifying-Setup.“

Die Dritten Programme HR und WDR (13 Uhr) und MDR (13.15 Uhr) übertragen am Samstag (5. Juni) das Qualifying der DTM live. Zeitversetzt um 16.30 Uhr zeigt der SWR den Kampf um die Startplätze.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?