MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rot-weiß-rot steht hoch im Kurs

Tolles Qualifying der Österreicher in Hockenheim, Pole für Walter Lechner, Rang drei für Wendlinger / Wolff / Lechner, Peter Achter.

Walter Lechner jun. bleibt in Sachen Speed in der FIA-GT-Weltmeisterschaft das Maß der Dinge: Wie schon zuletzt in Barcelona markierte er auch im Qualifying für den morgigen Lauf in Hockenheim mit dem Konrad –Saleen die schnellste Zeit und startet damit von der Pole Position.

Auch der Aufwärtstrend im reinen Österreicher-Team Wendlinger / Wolff / R. Lechner hält indes weiter an. Das Trio geht mit dem Ferrari 575 beim vierten Lauf zur FIA-GT-WM auf dem Hockenheimring aus der zweiten Reihe ins Rennen! Der Tiroler fuhr heute ein starkes Qualifying, eroberte hinter den beiden Saleen von Walter Lechner und Uwe Alzen den dritten Platz, wobei am Ende nur neun Hunderstel zur ersten Pole Position fehlten!

„Von der Zeit her bin ich sehr zufrieden, denn wir sind vorne dabei. Vom Gefühl her war es aber keine optimale Runde“, sagt Wendlinger, „die Strecke hat sich zu gestern doch stark verändert, ist viel rutschiger geworden. Deshalb mussten wir am Beginn des Qualifyings auch das Set-up ändern.“

Für das morgige Rennen ist der Tiroler zuversichtlich: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Zuletzt im Magny Cours hat uns im Qualifying noch eine Sekunde zur Spitze gefehlt, jetzt sich es nur noch neun Hunderstel. Mal sehen, ob wir auch über die Renndistanz zulegen können.“

Fit ist auch wieder Toto Wolff, den in den letzten Tagen starke Migräne-Anfälle plagten: „Der Karl ist so gut drauf, der reißt uns alle mit. Da vergisst man sogar so manchen starken Kopfschmerz. Für morgen bin auch ich optimistisch.“

Philipp Peter geht von Startrang acht ins Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM