MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der nächste Österreicher...

Philipp Peter startet wieder in der FIA-GT-WM, gemeinsam mit Fabio Babini wird er einen nagelneuen Ferrari 575 Maranello GTC pilotieren.

www.motorline.cc

Fünf Monate nach dem spannenden Finale 2003 startet am kommenden Wochenende die FIA GT-Meisterschaft zu ihrem ersten Rennen des Jahres im königlichen Park von Monza (I).

Nächste Station wird das spanische Valencia sein, bevor es mit Magny-Cours (F), Hockenheim (D), Brno (CZ), Donington Park (GB), Spa-Francorchamps (B), Imola (I) und Oschersleben (D) weitergeht. Zum Finale verlassen die Teams und Piloten Europa, um im brandneuen Dubai Autodrome und in China anzutreten.

Zum ersten Mal mit dabei sein wird das neue Team „GPC Squadra Corse“, das zwei Ferrari 575 Maranello GTC und einen Ferrari 360 Modena einsetzen wird. Das neue Team steckt jedoch voller alter Hasen, die sich unter anderem die Werksunterstützung von Reifenhersteller Pirelli gesichert haben. Team-Besitzer Giam-Paolo Cotti war lange Jahre im Motorsport-Sponsoring aktiv, und die Fahrer haben allesamt GT-Erfahrung.

Im Ferrari 575 mit der Startnummer 11 startet der österreichisch-schweizerische Doppelbürger Philipp Peter wieder mit seinem italienischen Teamkollegen Fabio Babini. Die beiden haben im vergangenen Jahr viel Erfahrungen mit der Entwicklung des Ferrari 575 Maranello GTC gesammelt, und auch den Premieren-Sieg des Ferraris in Estoril eingefahren.

Im zweiten Fahrzeug sitzen Emanuele Naspetti (I) und Mike Hezemans (NL), während in der N-GT Klasse Fabrizio De Simone und Christian Pescatori den Ferrari 360 Modena pilotieren.

Philipp Peter ist begeistert: „Ich bewundere unsere Mechaniker und Giam-Paolo Cotti was die da für ein Team aus dem Boden gestampft haben. Alles ist brandneu, auch die Rennautos! Die Boxeneinrichtung hat schon fast Formel 1-Niveau, was uns ermöglichen wird, effizient am Setup des Autos zu arbeiten.“

„Bei der Motorenleistung haben wir noch ein Manko, da ist das Team aber intensiv am entwickeln und bis zum dritten Rennen in Magny-Cours sollten wir die 20-30 PS gefunden haben, die uns noch fehlen. Ich bin jedenfalls Stolz darauf ein Mitglied des Teams von GPC Squadra Corse zu sein, und freue mich, dass die Rennsaison endlich wieder voll losgeht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren