MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein guter Anfang

Drei Teams mit mehr oder weniger starker österreichischer Beteiligung starten in Monza, im ersten freien Training waren alle drei unter den Top-Ten.

www.motorline.cc

Recht passabel schlugen sich die Österreicher beim heutigen ersten freien Training für den Saisonauftakt zur FIA-GT-WM am kommenden Sonntag in Monza.

Schnellster des „Nationalteams“ war Walter Lechner jun. mit dem Saleen des Konrad-Teams auf Rang sechs. Knapp dahinter reihte sich Philipp Peter mit seinem Ferrari 575 Maranello GTC ein.

Das rein österreichische Team mit Karl Wendlinger/Toto Wolff/Robert Lechner landete bei der ersten Kontaktnahme mit dem nagelneuen Ferrari 575 des JMB-Teams auf Rang zehn.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist