MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„In Valencia starten wir voll durch!“

Mit neuem Motor, einem modifizierten Fahrwerk und einer brandneuen Reifenmischung möchten Wendlinger, Lechner und Wolff aufzeigen.

Nach dem Kurzauftritt beim Saisonstart in Monza vor drei Wochen gehen Karl Wendlinger, Robert Lechner und Toto Wolff am kommenden Wochenende in die zweite Runde der FIA-GT-WM!

Für das Rennen in Valencia sind die Österreicher optimistisch: „Wir starten voll durch“, ist Robert Lechner überzeugt, „wir werden alles nachholen, was wir uns schon für Monza vorgenommen haben.“

Das „Arbeitsgerät“ kommt jedenfalls bestens vorbereitet nach Spanien: Das französische JMB-Team hat dem Ferrari 575 nicht nur einen neuen Motor verpasst, sondern auch entscheidende Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen.

Dazu gibt es von Michelin erstmals auch die brandneuen Reifen. „Von diesen Veränderungen erwarte ich mir doch einiges“, sagt Karl Wendlinger, „zumal wir ja auch schon in Monza trotz fehlender Erfahrungen in den Trainings bei der Musik dabei waren.“

Und auch der neue Kurs dürfte dem Auto entgegen kommen: „Für ein GT-Rennen eigentlich eine komische Strecke. Klein und eng“, sagt Toto Wolff, der als einziger des Trios schon einen Rennen auf diesem Kurs absolviert hat: „Auf dieser Strecke sollte sich unser PS-Manko nicht so eklatant auswirken. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.“

Lechner war in Valencia lediglich einmal – „noch in meiner Formel 3-Zeit“ – testen, für Wendlinger ist der 4-km-Kurs absolutes Neuland. „Dies sollte aber kein wirkliches Problem sein“, ist der Tiroler überzeugt, „wenn wir von Problemen verschont bleiben, sind wir vorne dabei!“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Valencia

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...