MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Christoph Lampert inoffiziell auf Rang 4

Christoph Lampert beendet das erste Rennen im Alfa 147 Cup auf dem 4. Rang, nach einigen Turbulenzen ist das Ergebnis aber noch inoffiziell.

Der sechste Lauf zum ALFA 147 Cup auf dem Sachsenring bei Leipzig ging zwar schon heute Mittag in Szene - offizielles Ergebnis gibt es aber bis dato noch keines. Denn ein Prodest jagte den anderen - betroffen davon auch Christoph Lampert.

Der 21jährige Vorarlberger war aus der dritten Reihe ins Rennen gegangen, erwischte einen guten Start, und war sofort in der Spitzengruppe dabei. Was folgte, waren großartige Positionskämpfe, wobei Lampert bereits auf Rang drei vorgefahren war, dann von einem Gegner touchiert wurde, einige Plätze verlor, sich dann aber wieder nach vorne kämpfte, und schließlich als Vierter über die Ziellinie fuhr.

Dann begann aber das Prozedere: Zuerst wurde Lampert wegen angeblichen Überholen unter gelber Flagge auf Rang 21 rückversetzt, bei genauer Ansicht wurde dann aber Rang 4 wieder bestätigt. Da aber jetzt noch eine Untersuchung gegen den Drittplazierten läuft, steht das endgültige Ergebnis noch aus.

"Das Rennen hat wirklich großen Spaß gemacht, die Positionskämpfe einmalig. Und auch mit dem Ergebnis kann ich durchaus zufrieden sein", sagt Lampert, der sich über die Untersuchungen gar nicht äußern will.

Für das morgige Rennen hat sich der Autohaus Rohrer erneut einen Platz unter den ersten drei zum Ziel gesetzt: "Heute hat es nicht ganz geklappt - vielleicht kann ich morgen noch einiges besser machen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?