MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Sachsenring war keine Reise wert...

Das Rennwochenende auf dem Sachsenring hatte für Jürgen Schmarl schon schlecht begonnen, auch das Ende sollte nicht viel besser sein.

Leider geht’s im Motorsport nicht immer so, wie man sich das vorstellt! Bereits im Zeittraining zum Alfa 147 Diesel Cup am Sachsenring vergriff sich das Team beim Set-Up und Jürgen Schmarl belegte nur den 15.Rang.

Nach einer Startkollision konnte er sich bei dem nur 4 Runden dauernden Rennen (zweimaliger Startabbruch!) noch auf Platz 10 vorarbeiten, was eine kleine Schadensbegrenzung bedeutete.

Das Ergebnis des ersten Rennens bedeutete gleichzeitig den Startplatz für den zweiten Lauf, von Platz zehn aus ging Schmarl also voller Motivation ins sonntägliche Hauptrennen und war guter Dinge, sich einige Plätze nach vorne arbeiten zu können.

Doch bereits in der dritten Runde wurde der Engstler-Pilot durch den Dreher eines Vordermanns in einen heftigen Unfall verwickelt, was sein Ausscheiden aus dem Rennen und einen stark beschädigten Alfa Romeo 147 zur Folge hatte.

„Im Gesamtklassement bedeutet das den momentan 4.Gesamtrang“, so Jürgen Schmarl. „Es ist also noch nichts verloren. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck am beschädigten Auto, um für das nächste Rennen auf dem Nürburgring GP-Kurs wieder vorne mitmischen zu können!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport