CZ-Langstrecke: Brünn | 27.09.2004
Vorbereitung optimal geglückt
Die Premiere mit dem brandneuen Porsche GT 3 von Renauer Motorsport hätte beim 3-Stunden-Rennen in Brünn nicht besser ausfallen können.
Das Fahrertrio Wolfgang Kaufmann-Manfred Jurasz und Petr Valek ging von der zweiten Startposition ins Rennen und schaffte den dritten Rang im Rennen. Geschlagen nur vom DTM-Mercedes des Tschechen Charouz, der mit diesem PS-Monster in einer eigenen Liga fuhr, und dem Porsche-Team von Machanek-Racing. „Der Testlauf für das 12-Stunden-Rennen im Oktober ist mit diesem Ergebnis voll geglückt“, freute sich Teamchef Sepp Renauer.
Dabei hing dieses Spitzenergebnis an einem seidenen Faden. Als einziges Team fuhr die österreichische Mannschaft mit drei Piloten, deshalb musste auch ein zusätzlicher Boxenstopp gegenüber den Mitstreitern eingelegt werden.
Dadurch fiel die Renauer-Mannschaft im zweiten Drittel auf den vierten Rang zurück. Doch ein in Hochform fahrender Wolfgang Kaufmann schaffte das schier Unmögliche und eroberte in einem sehenswerten Finish noch den dritten Rang zurück. Auf den bestmöglichen zweiten Platz fehlten nur lächerliche 20 Sekunden. Wenn man den zusätzlichen Boxenhalt mit 140 Sekunden bewertet, kann man erkennen, wie stark das Fahrertrio in Brünn unterwegs war.
„Wir fuhren deshalb mit drei Piloten, weil wir mit diesem Testlauf für die künftigen Langstreckenrennen trainierten, da bot sich dieser 3-Stunden-Lauf für uns bestens an. Dass wir aber so toll abschneiden würden, hätten wir uns nicht erträumt“, freute sich die komplette Mannschaft über diesen Erfolg.
Fotos finden Sie in der rechten Navigation!
Endergebnis:
1. Charouz/Janis, DTM Mercedes 83 Runden
2. Racz/Rosina/Venc, Porsche GT 3 + 4 Runden
3. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3 + 20,447 Sekunden
4. Machanek/Honzik, Porsche GT 3 + 5 Runden
5. Kacirek/Kusin, BMW M 3 + 8 Runden
6. Maderyc/Paral, Audi A4 + 10 Runden