MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungenes Comeback des Saleen

Robert Lechner konnte sich beim FIA-GT-WM-Lauf in Oschersleben gemeinsam mit Jean Marc Gounon den sechsten Startplatz sichern.

Nach zwei Rennen Entwicklungspause kehren Robert Lechner und das Team von Konrad-Motorsport eindrucksvoll in die FIA-GT-WM zurück: Der Österreicher stellte den aerodynamisch völlig überarbeiteten Saleen heute mit der sechsten Trainingszeit in die dritte Startreihe.

„Ich bin sehr zufrieden, Auto und Fahrer waren in der entscheidenden Qualifikationsrunde gut drauf“, freute sich Robert Lechner, der im Qualifying den Vorzug gegenüber seinem Teamkollegen, dem früheren Formel 1-Piloten Jean Marc Gounon (FR), erhielt. „Nach den starken Leistungen im freien Training haben Teamchef Franz Konrad und Jean Marc entschieden, dass ich das Auto qualifizieren soll. Dafür fährt Jean Marc morgen den Start.“

Die Trainingszeit ist auch insofern bemerkenswert, da sie die schnellste je mit einem Saleen erzielte Marke in Oschersleben darstellt. Bisher war der rekonvaleszente Walter Lechner jun. diesbezüglich Rekordhalter, nun feilte sein Bruder ein paar Zeitspäne weg.

Für das morgige Drei-Stunden-Rennen rechnet sich Robert Lechner gute Chancen aus: „Wir waren nicht nur in der einen Runde, sondern auch in den Longruns schnell. Wenn wir unsere Marschroute ohne Zwischenfälle bzw. Defekte durchziehen können, sollte ein Platz unter den ersten Fünf drinnen sein“, gibt sich der Österreicher optimistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?