Motorcycle GP: Platz 7 für Hinterreiter | 20.11.2006
Fast & Furious
Zum 40. Mal gab es den Motorcycle Grand Prix, mit dabei auch das Yamaha Austria Racing Team mit Fahrer Thomas Hinterreiter.
Mit einem siebenten Rang von Thomas Hinterreiter beim Stadtrennen in der ehemaligen portugiesischen Kolonie endete für YART die erfolgreichste Saison seit der Gründung im Jahr 1999. Heuer schaffte man auch den zweiten Platz in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.
"Das Wichtigste war für uns, dass Tom und unser Mechanikerteam dieses Wochenende eine Menge Spaß hatten. Bei diesem Rennen durch die Häuserschluchten darf der Ehrgeiz nicht zu groß sein. Tom wollte zwar ursprünglich einen Platz auf dem Podest, aber die britischen Fahrer, die die Straßenrennen gewohnt sind, waren heuer nicht zu besiegen", zieht Teamchef Mandy Kainz trotzdem eine positive Bilanz. "Wir werden hier noch einen Tag ausspannen, bevor es zurück nach Österreich geht."
Das Rennen wurde vom Zweikampf des sechsfachen Gewinners Michael Rutter gegen den Neuling Steve Plater bestimmt; letzterer konnte heuer schon das prestigeträchtige North West 200 für sich entscheiden. Über die gesamte Distanz von 15 Runden schenkten sich die beiden Briten nichts. Ein zu überrundender Fahrer brachte in der vorletzten Runde die Entscheidung. Während Plater mühelos vorbeikam, musste sich Rutter dahinter einreihen. Plater ließ sich diesen Vorsprung in der letzten Runde nicht mehr nehmen.
Ergebnis:
1. Steve Plater (Großbritannien), Yamaha, 15 Runden in 37:19.879 min.
2. Michael Rutter (Großbritannien), Honda, 0.962 Sekunden zurück
3. Ian Hutchinson (Großbritannien), Honda, + 27.192 Sekunden
…
7. Thomas Hinterreiter (Österreich), Yamaha, + 40.292 Sekunden