MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstes Rennen, erstes Podium

Premiere nach Maß auf dem Nürburgring: Der erste Auftritt in der deutschen Langstreckenmeisterschaft brachte gleich einen Podestplatz in der Klasse.

Am Mittwoch vor dem Rennen bestritt Michael Zottl quasi als „Trockentraining“ den ÖM-Slalom in Teesdorf und machte sich direkt von dort auf den Weg zur Nordschleife, derweil trainierte Ring-Novize Johann Endl bereits fleißig die 25 Kilometer lange Berg-und-Tal-Bahn. Das Resümee der beiden nach dem Training: „Haupsache wir sind nicht Letzte!“- der blaue Citroen Saxo VTS nahm auf Startplatz 176 Aufstellung.

Von nun an gings bergauf: Es gab drei Fahrerwechsel, beide Piloten lieferten ereignislose, konstante Turns ab. Hans Endls erste Reaktion nach seiner Nordschleifen-Premiere war erwartungsgemäß das G-Wort: „Geil! Manchmal kommt man auf zwei Rädern daher, wie im Rallycross. Aber was die Piloten in den schnellen Autos leisten, ist teilweise schon Millimeterarbeit“ – gemeint waren die mitunter knappen Überrundungsmanöver.

Bei ausnahmsweise angenehmen Temperaturen und durchgehendem Sonnenschein (!) arbeitete sich das österreichische Team Platz für Platz nach vor, als Ziel wurde „Platz 150“ ausgerufen. Dieses Ziel wurde sozusagen verpasst – Platz 127 war es nach vier Rennstunden, und was noch wichtiger ist: Platz 3 in der Klasse SP2 – Zottl, Endl & Co. nehmen Trophäen mit auf die lange Reise zurück nach Österreich.

War das die letzte Vorstellung in der VLN für heuer? Und die letzte für den treuen Saxo? Letztlich entscheidet darüber, wie bei so vielen anderen auch, der Kontostand. Einer der Fahrer – der Name ist uns entfallen – prophezeite jedenfalls fürs nächste Mal: „Ich schaffs aufs Zielfoto“!

Gesamtresultat:
1. Marc Basseng/Marc Hennerici, Porsche 996 GT3, 27 Runden in 4:00:52.754
2. Claudia Hürtgen/Hans-Joachim-Stuck/Johannes Stuck, BMW Z4 M Coupé, +48,674
3. Sabine Schmitz/Klaus Abbelen, Porsche 997 Cup, +2:25,840
127. Michael Zottl/Johann Endl, Citroen Saxo VTS, +6 Rd.
139 Teams im Ziel

Klassenresultat SP2:

1. (gesamt 81.) Christian Kosbu, Ford Fiesta ST , 23 Rd. in 4:05:09.680
2. (gesamt 114.) Max Langenegger, Citroen Saxo VTS, +2 Rd.
3. (gesamt 127.) Michael Zottl/Johann Endl, Citroen Saxo VTS, +2 Rd.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nürburgring: 30. RCM DMV Grenzlandrennen

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.