MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt geht’s los!

Nach längerer Pause packt das Team Beck Motorsport wieder einmal die Koffer für eine Reise zum Nürburgring, diesmal zu einem 4-Stunden-Rennen.

Ein besonderes Projekt steht auf dem Plan, nämlich die Langstrecken-Premiere auf der Nordschleife. Am 18. August werden Michael Zottl aus Wien und seine Crew beim 30. RCM DMV Grenzlandrennen, dem 6. Lauf zur deutschen Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring, ihren Citroen Saxo VTS an den Start bringen. Das Rennen geht über 4 Stunden.

2005 gab man das Debüt auf der Traditionsstrecke in der Eifel im damaligen Castrol Haugg Cup (nunmehr unter dem griffigen Namen „BMW Driving Experience Challenge powered by Castrol Haugg“ bekannt). Somit ist ein Langstreckenrennen auf der Nordschleife die logische Steigerung. Gemeinsam mit Michael Zottl kommt Hans Endl als Fahrer zum Einsatz.

Michael Zottl formuliert die Ziele fürs Rennen: „Es wird für uns der zweite Schritt in der Lernphase – wir wollen vor allem durchkommen. Dass das Auto am Ring funktioniert, hat es schon bewiesen; mit Rennen über 4- und 6-Stunden-Distanz haben wir auch einige Erfahrung, nur eben nicht auf der Nordschleife. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Ziel sehen!“ – Und natürlich hofft man, wie alle anderen auch, auf freundliches Wetter.

Vorher noch ein Slalom

Völlig andere Baustelle: Das Team reist direkt vom ÖM-Slalom in Teesdorf zum Ring ab. Dort wird der Citroen C2 in seiner neuesten Ausbaustufe gegen die heimishce Konkurrenz getestet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nürburgring: 30. RCM DMV Grenzlandrennen

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.