MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peter nach Problemen ohne Punkte!

Ein Mißgeschick am Start kostete die Chance auf den Sieg, nach Rennende wurden Peter/Bonetti noch dazu mit einer Strafrunde belegt.

Nach dem fünften Platz in Lauf Nummer 5 war Philipp Peter für Sonntag sehr zuversichtlich, bei den GT Open in Magny Cours mit seinem Teamkollegen Alessandro Bonetti mit dem Ferrari 430 wieder ganz vorne mitmischen zu können.

Doch dieses Vorhaben machte ein Mißgeschick bereits vor dem Start zu nichte: Als die Mechaniker kurz vor der Einführungsrunde die Türen schließen wollten, ging die rechte nicht mehr zu. Der Schaden konnte zwar behoben werden, brachte Peter aber eine Stop-and-Go-Strafe ein. Diese machte es dann natürlich unmöglich, in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Schlußendlich fuhr man erneut als Fünfter über die Ziellinie – doch dabei sollte es nicht bleiben, denn die Rennleitung stellte im Anschluss das Ergebnis auf den Kopf, belegte die ersten sechs eingekommenen Fahrzeuge mit einer Strafrunde. Begründung: Unerlaubter Fahrerwechsel in einer Safety-Car-Phase.

Fazit: Peter nun inoffiziell auf Rang 17, also ohne Punkte! Inoffiziell deshalb, weil ein Team dagegen Berufung einlegte. Vorläufiger Sieger: Der Schwede Sundberg! Peter: „Es ist wirklich total ärgerlich. Ohne diese Mißgeschicke wäre heute sogar wieder der Sieg möglich gewesen. Da müssen wir teamintern in den nächsten Tagen einmal genau analysieren, was das passiert ist. Denn normalerweise dürfte das alles nicht passieren. Vor allem dann nicht, wenn man eine Meisterschaft gewinnen möchte. Da haben wir heute wichtige Punkte verloren.”

News aus anderen Motorline-Channels:

International GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest