MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz/Camathias dominieren in Magny Cours

Nach ihrem Sieg am Samstag fuhren Lietz/Camathias auch am Sonntag als erste durchs Ziel, doch die Rennleitung verhängte eine Zeitstrafe.

Magny Cours wird zum Wohnzimmer von Richard Lietz: Nach seinen Podiumspltzen im Porsche Supercup 2005 und 2006 holte der Niederösterreicher am Samstag einen überlegenen Sieg im fünften Lauf zur GT Open Serie in Frankreich. Auch beim sechsten Lauf wurden Lietz/Camathias (CH) als Sieger abgewunken. Das Ergebnis ist aber noch inoffiziell, da 12 Teams angeblich unter Safety Car den Fahrerwechsel vorgenommen haben sollen.

Vom neunten Startplatz gingen Richard Lietz und sein Partner Joel Camathias am Samstag ins Rennen. Der Schweizer fuhr den Startturn und übergab an sechster Stelle liegend an den Ybbsitzer. Richard Lietz fuhr ein ausgezeichnetes Rennen, überholte alle Gegner und befand sich gerade im Kampf um Platz 3 mit Johnny Mowlem (Ferrari 430), als sich der Führende Marco Frezza in der Spitzkehre drehte. Mowlem wählte die Aussenlinie, um am stehenden Italiener vorbeizukommen. Richard Lietz stach aber innen durch, beschleunigte den Briten aus und übernahm mit dieser tollen Aktion die Führung. Das war der erste Sieg für den österreichischen Porsche-Werkspiloten und den 997 GT3 RSR aus der Weissacher Sportwagenschmiede in der GT Open 2007!

Die Erwartungen für den sechsten Lauf, ausgetragen am Sonntag, waren nicht sehr hoch: Das Reglement sieht für die erfolgreichen Piloten Zeit-Penalties vor. Für Lietz/Camathias bedeutete das eine 30 Sekunden-Vorgabe. Von der Papierform her uneinholbar. Es kam aber anders: Richard Lietz übernahm in der zweiten Runde die Führung, fuhr sich die Seele aus dem Leib und konnte den weiss-blauen Porsche in der Spitzenposition an Camathias übergeben. Der Schweizer wurde als Sieger abgewunken.

Richard Lietz: "Nach Rennschluss kam ein Bescheid der Rennleitung, dass 12 Teams, unter denen auch wir gewesen sein sollen, unter Safety Car den Fahrer gewechselt hätten. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, da ich die Box angesteuert hatte, noch bevor die Marshals das Safety Car-Schild raushielten. Joel hatte die Box auch bei Grünlicht wieder verlassen. Unser Team wird Berufung einlegen. Schade, wir waren absolut die Schnellsten auf der Strecke gewesen."

News aus anderen Motorline-Channels:

International GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3