MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trotz Pönale: Philipp Peter auf P5

Philipp Peter und sein Teamkollege Bonetti konnten im ersten Lauf der GT Open in Frankreich trotz Zeitstrafe den guten fünften Platz herausfahren.

Tolle Leistung von Philipp Peter und seinem Teamkollegen Alessandro Bonetti in Magny Cours: Trotz einer 20-Sekunden-Pönale konnten die beiden mit ihrem Ferrari 430 im fünften Lauf zu den GT Open bis auf Rang 5 vorfahren. Der Sieg ging an den Österreicher Richard Lietz, dessen Porsche den Ferraris derzeit vom Speed her überlegen ist.

Kurz zum Rennverlauf: Bonetti war von P8 gestartet, kam auch als Achter in die Box, wo zum einen Philipp Peter das Steuer übernahm, zum anderen die 20-Sekunden-Pönale für den Sieg in Valencia "abgesessen" werden musste. Peter ging daraufhin als Zehnter wieder ins Rennen, machte Platz um Platz gut, und passierte schließlich als Fünfter die Zielline.

Beim sechsten Lauf am Sonntag gehen Peter/Bonetti vom siebenten Startplatz ins Rennen.

Peter: „Ich bin total glücklich. Das war wirklich das Optimum, was wir herausholen konnten. Denn die Dichte ist im Moment so groß, dass man mit 20 Sekunden normalerweise gerade einen Top-ten-Platz erreichen kann. Aber es ist sehr gut gelaufen. Ich habe den letzten Konkurrenten noch in der letzten Kurve überholt. Das Rennen hat heute richtigen Spass gemacht. Morgen geht der Kampf von Neuem los!”

News aus anderen Motorline-Channels:

International GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben