MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufholjagd in Frankreich

Richard Lietz und sein Partner Joel Camathias wollen in bei den Rennen in Magny Cours in der Tabelle des GT Open wieder Boden gutmachen.

Kommendes Wochenende werden in Magny Cours die Läufe 5 und 6 der International GT Open ausgetragen. Mit dabei auch der Ybbsitzer Richard Lietz mit seinem Partner Joel Camathias (CH), die in dieser Serie einen vom italienischen Autorlando Team eingesetzten Porsche 997 GT3 RSR steuern.

Bei seinem achten Einsatz für das Porsche-Werk in der Saison 2007 steht dem Niederösterreicher wieder enorme Konkurrenz gegenüber. 42 Nennungen wurden abgegeben, ein tolles Ergebnis für die noch junge GT-Serie. Der erste Lauf wird am Samstag um 17.00 Uhr über eine Distanz von 38 Runden ausgetragen. Der zweite Heat findet am Sonntag Mittag über 26 Runden statt. Jeder Pilot muss laut Reglement eine Qualifikationszeit setzen und beginnt im jeweiligen Rennen dann auch mit dem Startturn.

Ein Vorteil für die österreichisch-schweizerische Paarung im italienischen Porsche mit der Nummer 11 wird sicher an diesem Wochenende das komplizierte Penalty-System sein. In dieser Serie werden den Spitzenplacierten der vorangegangenen Rennen Gewichts- und Zeithandicaps auferlegt. Richard Lietz und Joel Camathias konnten sich zwar immer im Vorderfeld aufhalten, aber zu mehr als den Rängen 3 in Vallelunga bzw. 3 und 8 in Valencia hat es auf Grund von diversen Zwischenfällen leider nicht gereicht.

"Gerade hier in Magny Cours könnte das reglementbedingte Gewichtshandicap unserer in den vorhergegangenen Rennen erfolgreichen Gegner für uns ein Vorteil sein", meint Richard Lietz, "auf den Geraden wird es schwierig, aber beim Herausbeschleunigen aus den engen Kurven, insbesondere der Spitzkehre, erwarte ich mir einen Traktionsvorteil unseres Porsche 997 GT3 RSR gegenüber den Mittelmotor-Ferraris. Ich hoffe, auch meine Streckenkenntnis in Magny Cours umsetzen zu können. Die Strecke liegt mir besonders gut. Bei meinen Starts im Porsche Supercup holte ich mir 2005 hier meinen ersten Sieg und auch 2006 stand ich ganz oben auf dem Treppchen."

News aus anderen Motorline-Channels:

International GT Open: Magny Cours

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht