MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring: 6-Stunden-Rennen

Aufwärtstrend

Am Wochenende fand in der deutschen Langstreckenmeisterschaft der Saisonhöhepunkt statt, das ADAC Ruhr-Pokal-Rennen.

46.000 Zuseher verfolgten das Rennen bei einem hervorragenden spätsommerlichen Wetter in der Eifel. Schmid und ihre Teamkollegin Anja Wassertheurer bestritten den 6-Stunden-Marathon, für das sie sich sehr viel vorgenommen hatten. Das Zeittraining verlief sehr zufriedenstellend, sie konnten sich Startplatz 7 in der Cup-Klasse der Honda Civic sichern.

Gleich beim Start gelang es der Tirolerin, einen Mitstreiter zu überholen und sich auf Platz 6 zu setzen. Diese Position konnten die beiden ohne größere Probleme verteidigen; somit fuhren Schmid/Wassertheurer das bisher beste Saisonergebnis ein: „Das ganze Team hat eine tolle Leistung abgeliefert, und die Performance-Kurve zeigt zum Ende der Saison steil nach oben“, meint Daniela Schmid, „für die verbleibenden drei Rennen hoffen wir auf ähnliche Ergebnisse, um mein Lehrjahr im Honda Civic Cup erfolgreich abzuschließen.“

Das nächste Rennen findet am 29. September statt und dauert 3,5 Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Nürburgring: 6-Stunden-Rennen

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.