MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kobayashi feiert seinen ersten Sieg in der F3ES

Kamui Kobayashi suchte sich für seinen ersten Sieg in der Formel 3 EuroSerie ausgerechnet das Rennen vor den Augen der F1-Teamchefs aus...

Foto: dtm.de

Für seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie suchte sich Kamui Kobayashi (ASM Formule 3) den Höhepunkt des Jahres aus: Der 20 Jahre alte Japaner gewann den siebten Saisonlauf im Rahmen des französischen Formel-1-Grand Prix. Auf der 4,411 Kilometer langen Strecke von Magny Cours setzte er sich gegen den Franzosen Romain Grosjean (ASM Formule 3) und den Schweizer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) durch, die die Ränge zwei und drei belegten.

Kobayashi ging von der Pole Position aus in Führung. Sein Teamkollege Grosjean folgte ihm über die kompletten 16 Runden mit einem Abstand von maximal einer Sekunde und übte ständig Druck auf den Japaner aus.

Im letzten Umlauf geriet Kobayashi zu weit auf die Außenlinie und Grosjean versuchte ihn zu überholen.

Dabei berührten sich beide leicht und Grosjean drehte sich, konnte Platz zwei aber knapp vor dem Drittplatzierten Buemi ins Ziel retten. Der 18-jährige Schweizer führt nach sieben Rennen weiterhin die Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie mit vier Punkten an.

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Ich bin überglücklich über diesen Sieg. Es war ein sehr hartes Rennen, denn Grosjean war ständig hinter mir und setzte mich unter Druck. Ich durfte keinen Fehler machen, sonst hätte ich den Sieg verschenkt.“

Romain Grosjean (ASM Formule 3): „Mein Start war gut, aber nicht gut genug. Hier ist es das Überholen eigentlich unmöglich. Ich probierte es einmal, riskierte dabei aber nicht alles. Es ist schon etwas Besonderes, hier in Frankreich vor der Formel-1-Kulisse zu fahren, denn wir alle wollen uns für ein Cockpit in der Formel 1 empfehlen.“

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Es war falsch, mit gebrauchten Reifen zu starten. Deshalb konnte ich das Tempo an der Spitze nicht mitgehen. Leider konnte ich nach Grosjeans Fehler nicht mehr auf Platz zwei vorfahren. Ich wollte nicht alles riskieren, denn hier Punkte und ein Podiumsplatz mitzunehmen ist das Wichtigste."

Ergebnis Lauf 1

 1.  Kamui Kobayashi           25:01.620
 2.  Romain Grosjean           +   6.564
 3.  Sebastien Buemi           +   6.878
 4.  Yann Clairay              +  13.784
 5.  Franck Mailleux           +  14.211
 6.  James Jakes               +  14.631
 7.  Yelmer Buurman            +  15.062
 8.  Jean-Karl Vernay          +  19.528
alle auf Dallara/Mercedes

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 EuroSerie: Magny Cours

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.