MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

15 Punkte einkassiert

Erfolgreiches Wochenende für Josef Moser und Ueli Wäfler am Salzburgring. Das Österreichische Gespann holt sich insgesamt 15 WM-Punkte.

Beim WM-Rennen der Seitenwagen-Fahrer holten Josef Moser und sein Beifahrer Ueli Wäfler am Sonntag (22.07.) beim Gold Race über 20 Runden am Salzburgring Platz neun und damit sieben WM-Punkte. Beim Speed-Rennen über zehn Runden am Samstag (21.7.) schaffte das Gespann Platz acht und konnte acht WM-Punkte sichern. Mit insgesamt 15 WM-Punkten an diesem Rennwochenende reihen sich die beiden auf Platz sechs der WM-Rangliste ein.

„Wir haben unser Ziel, unter die Top Ten zu fahren, erreicht. Unsere Fahrt war fehlerfrei. Leider war die Motorleistung um ca. 15 bis 20 PS zu schwach, sonst wäre durchaus noch mehr drin gewesen“, so Moser.

Pech für die Grabmüllers

Die Gebrüder Bernd und Michael Grabmüller aus Wien waren an diesem Wochenende leider nicht so erfolgreich wie ihr Cousin Alexander Wurz. Sie mussten nach hervorragendem Start aufgrund eines Motorschadens das Rennen bereits in der dritten Runde beenden.

In einem spektakulären Rennen bei guten Wetterbedingungen holten Doppelweltmeister Tim Reeves und Patrick Farrance den Sieg vor Ben und Tom Birchall und den Schweizern Markus Schlosser und Adolf Hänni.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seitenwagen-WM: Salzburgring

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren