MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Superside me!

Im Rahmen des Rupert Hollaus Gedächtnisrennens gibt es wieder einen waschechten WM-Lauf: Zwei österreichische Teams wollen Spitzenplätze!

Am 21. und 22. Juli 2007 gastieren die wagemutigen Dreirad-Akrobaten der „Superside FIM Sidecar World Championship“ uf dem ultraschnellen Salzburgring! Und die Fans, die die Traditionsrennstrecke im Nesselgraben bevölkern werden, dürfen auf eine Super-Show hoffen. Denn nicht nur, dass es bei den Rennen selbst wie auch in der Punktetabelle ganz eng hergeht, mischen auch zwei österreichische Teams immer vehementer unter den Besten der Welt mit – wie ihre hervorragenden Leistungen beim letzten WM-Lauf auf der Traditions-Rennstrecke in Assen bzw. beim IDM-Lauf auf dem Salzburgring bewiesen haben.

So konnte das Wiener Brüderpaar Michael und Bernd Grabmüller in Assen auf Platz sieben fahren und der Tiroler Josef Moser erreichte gemeinsam mit seinem Schweizer Co-Piloten Ueli Wäfler trotz eines schweren Unfalls nach dem Neustart noch den neunten Rang! Für das große Heimrennen am Salzburgring haben sich beide Paarungen viel vorgenommen.

Große Ziele

Im Vorjahr konnte das Duo Moser/Wäfler ja bereits mit einem sensationellen dritten Platz zeigen, was möglich ist – und am vergangenen Wochenende holten die Grabmüllers beim stark besetzten deutschen Meisterschaftslauf auf dem Salzburgring den dritten Rang – eine weitere Steigerung ist nicht ausgeschlossen, die Formkurve zeigt jedenfalls steil nach oben!

Die Gegnerschaft ist aber sehr stark, vor allem die Finnen Pekka Päivärinta/Aalto Kartialla, die momentan die WM-Wertung anführen, oder der regierende Weltmeister Tim Reeves (mit Co Patrick Farrance), der in der Tabelle auf Rang zwei liegt, werden es den Österreichern sowie den rund 20 weiteren Teams alles andere als leicht machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seitenwagen-WM: Salzburgring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt