Seitenwagen-WM: Salzburgring | 21.07.2007
Pech beim Heimspiel
Reeves/Farrance siegen beim Sprintrennen der Seitenwagen-WM auf dem Salzburgring – kein Glück diesmal leider für die beiden Österreicher-Teams.
Spektakulär und turbulent verlief das heutige Sprintrennen der Seitenwagen-WM: Nach einem Zweikampf, der über gut die Hälfte der zehn Runden andauerte, fuhr Weltmeister Tim Reeves mit „Schmiermaxe“Patrick Farrance von der Pole-Position aus vor seinem großen Herausforderer Pekka Päivärinta mit Co Timo Karttiala ins Ziel, Platz drei eroberte das Schweizer Gespann Markus Schlosser/Adolf Hänni.
„Ampel-Koalition“
Doch das britische Duo mußte noch einige Zeit zittern, ob sie in der Wertung bleiben würden. Grund dafür war ein Missverständnis zwischen Streckenposten und Reeves, der dadurch zu spät aus der Box kam und über die bereits auf Rot gesprungene Boxenampel fuhr. Doch „Fair-Play“ wird im Seitenwagensport groß geschrieben: Keiner der Konkurrenten legte Protest ein, damit konnten Reeves/Farrance den kleinen Vorsprung von Päivärinta/Karttiala in der WM egalisieren, die beiden WM-Favoriten liegen vor dem morgigen Rennen nun punktgleich an der Spitze!
Pech für die Österreicher
Der Tiroler Jos Moser (mit dem Schweizer Beifahrer Ueli Wäfler) kam schon im Training nicht so recht in Schwung, kämpfte mit kleineren Problemen und war von Startplatz neun aus chancenlos: Mehr als Rang acht war trotz eines sehr engagierten Rennens nicht drinnen. Noch viel schlimmer erwischte es das Wiener Brüderpaar Michael und Bernd Grabmüller, die gleich im ersten Qualifying einen kapitalen Motorschaden zu beklagen hatten: Die Reparatur dauerte zu lange, die beiden waren zum Zuschauen verdammt: „Was soll man machen“, nahm's Michael Grabmüller gelassen: „Vor Technik-Troubles ist niemand gefeit – jetzt müssen wir im Hauptrennen voll angreifen!“Endergebnis Sprintrace Superside (nach 10 Runden):
1. Reeves/Farrance, GBR/GBR, LCR/Suzuki 14:11,261 Minuten
2. Päivärinta/Karttiala, FIN/FIN, LCR/Suzuki + 02,232 Sekunden
3. Schlosser/Hänni, SUI/SUI, LCR/Suzuki + 06,690
4. Birdchall/Birchall, GBR/GBR, LCR/Suzuki + 09,200
5. Delannoy/Cluze, FRA/FRA, LCR/Suzuki + 12,666
6. Gatt/Randall, GBR/GBR, LCR/Suzuki + 28,865
7. Schofield/Barrett, GBR/GBR, LCR/Suzuki K6+ 31,193
8. Moser/Wäfler, AUT/SUI, LCR/Suzuki Honda 1000 + 32,769
9. Hegarty/Hegarty, GBR/GBR, LCR/Suzuki + 48,377
10. Gällros/Stevens, SUI/GBR, LCR/Suzuki + 52,204