MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

KTM startet Kundensportprogramm für X-Bow

Rennfertiger Roadster: KTM hat den neuen Sportwagen zusammen mit der deutschen Firma Reiter Engineering für die Rennstrecke vorbereitet.

Motorsport-Guide

Auf der Professional World Motorsport Expo in Köln ab 11. November stellt KTM den X-Bow in seiner Kundensportversion dem Publikum vor.

Der 240 PS schnelle Kohlefaser-Renner soll im kommenden Jahr in der Kategorie FIA GT4 Sports Light bzw. Supersports und anderen Rennserien an interessierte Privatkunden verkauft werden.

Einen Titel hat der X-Bow bereits geholt: heuer gewann Christopher Haase die Sports Light-Kategorie im FIA-GT4-Europacup. Mehr zur Klasse FIA-GT4 lesen Sie hier!

Im Gegensatz zum Straßenfahrzeug verfügt die FIA-homologierte Rennversion über einige zusätzliche Rennsport-Sicherheitsfeatures sowie auch entsprechende Rennreifen. Ansonsten baut KTM auf die bereits in der Serie erprobten Materialien wie einen Vierzylinder TFSI-Motor von Audi, eine mächtige Brembo-Bremsanlage, eine ausgeklügelte Aerodynamik, die dem Wagen bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h einen phänomenalen Abtrieb von rund 200 kg verschafft, und vielem mehr.

Einen Renneinsatz des Werksteams gibt es heuer möglicherweise ebenfalls noch, nämlich beim 6-Stunden-Rennen von Vallelunga Mitte November.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.