MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durcheinander im Qualifying

Schnellste Qualifikationsrunde für Peugeot, aber Pole Position für Audi – GT2: Lietz im Lizard-Porsche startet aussichtsreich vom 5. Platz.

Fotos: ALMS, Porsche

Was wie ein reguläres Qualifying begann, endete mit Verwirrung. Im zweiten Qualifikationstraining in Sebring gab es bereits nach wenigen Minuten einen schweren Unfall.

Verletzt wurde niemand, aber die Aufräumungsarbeiten zogen sich so lange hin, dass die komplette Session abgesagt wurde.

Nach dem IMSA-Reglement werden, sofern weniger als die Hälfte der geplanten Qualifikationszeit gefahren werden kann, alle bisher gefahrenen Zeiten gestrichen. Die Zeiten des Trainings bestimmen dann für die Startaufstellung.

Ein Nachteil für all jene, die das Training tatsächlich nur zur Rennvorbereitung genutzt haben oder etwas zu reparieren hatten. Und auch ein großer Nachteil für Peugeot Sport.

Audi auf Pole

In Session 1 lag Peugeot mit dem 908 HDi voran (und zwar gleich mit neuem Streckenrekord durch Stephane Sarrazin), aber im Training war ein Audi das schnellste Auto auf der Rumpelpiste in Florida.

Somit steht auf der Pole Position der R10 TDI von Allan McNish/Rinaldo Capello/Tom Kristensen, daneben Sarrazin/Nic Minassian/Pedro Lamy mit dem französischen Sportwagen.

Die LMP2-Pole geht an Timo Bernhard/Romain Dumas/Emmanuel Collard im Porsche RS Spyder Nr. 7. Keine Überraschung mangels Konkurrenz bei den GT1-Autos; Corvette Racing hat die Nase vorne.

GT2: Lietz auf P5

Auch Richard Lietz und sein Team Flying Lizard Motorsport verloren durch die Streichung der Quali-Zeiten einige Positionen. Der Porsche 997 GT3-RSR des Niederösterreichers stellt sich auf Platz 5 seiner Klasse auf, das ist insgesamt der 23. Startplatz im 34-Auto-Feld im ersten Rennen mit dem für 2008 verbesserten GT2-Porsche.

An der GT2-Spitze waren wieder die Ferrari F430; die ersten sechs Autos in der Klasse (3x Ferrari, 3x Porsche) liegen innerhalb 1,5 Sekunden.

Die 57. Auflage des 12-Stunden-Klassikers verspricht nicht nur in der GT2-Kategorie das spannendste Rennen der letzten Jahre am Sebring International Raceway zu werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

12h-Rennen Sebring 2008

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden