MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heute war der Hund drin”

Das freie Training war in Ordnung, im Qualifying lief es für Philipp Peter im Gigawave Aston Martin aber alles andere als nach Wunsch.

Am Ende der Session stand lediglich der neunte Startplatz auf der Anzeige. PHP: „Wir waren eigentlich ganz zuversichtlich, das Handling des Autos hat auch gepasst, aber die Zeiten sind einfach nicht gekommen. Sobald das Auto aus dem Parc Fermé retour ist, müssen wir analysieren woran es lag, ein Faktor könnten die Reifen sein.“

Vom neunten Startplatz wird es im morgigen Rennen natürlich alles andere als leicht, eine Top-Platzierung herauszufahren, dennoch bleibt Peter – der aller Voraussicht nach auch den Startturn fahren und den Boliden dann an Teamkollegen Allan Simonsen übergeben wird - einigermaßen optimistisch.

PHP: „Ich glaube, dass wir eine gute Rennabstimmung haben, vielleicht waren wir im Qualifying ganz einfach etwas zu konservativ unterwegs. Startplatz neun ist in Oschersleben natürlich hart, aber die Wettervorhersage schließt Regen nicht aus und dann werden die Karten neu gemischt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf