MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Erwartungen

FIA-GT Championship, Lauf Nummer 1: Philipp Peter mit großer Erwartungshaltung zum Saisonstart am Wochenende nach Silverstone!

Die FIA-GT Championship werden am kommenden Wochenende mit dem ersten Lauf in Silverstone gestartet. Für Philipp Peter ist dieses Rennen auch ein totaler Neubeginn in dieser Meisterschaft. Neues Team, neuer Partner. Trotzdem – oder gerade deshalb ist die Erwartungshaltung des in Lugano lebenden Wieners sehr groß.

Normalerweise spricht man bei so einer Konstellation eher davon, dass wohl oder übel einige Zeit benötigt um erste Erfolge feiern zu können: Fehlende Routine, fehlende Harmonie im Team – alles Faktoren, die beachtet werden müssen.Davon will Peter aber nichts wissen:

PHP: „Ich habe schon bei meinem ersten Einsatz im Vorjahr gesehen, dass Gigawave Motorsport absolut professionell geführt wird und alle Menschen die dort arbeiten nur ein Ziel vor Augen haben – nämlich den Erfolg. Wir alle haben in den letzten Monaten sehr hart gearbeitet. Und die Testfahrten haben bewiesen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Besonders erfreulich: Philipps neuer Partner, der Däne Alan Simonsen, war von der ersten Sekunde an sehr schnell unterwegs. Sowohl über die Distanz, als auch „Punkt genau“, sprich eine schnelle Runde. Was wiederum bedeutet, dass beide Piloten das so wichtige Qualifying bestreiten können.

PHP: „Wir werden von Rennen zu Rennen schauen. Wer besser mit der Strecke zu Recht kommt, fährt auch das Qualifying. So können wir jeweils das Optimum herausholen.“

Dazu gehört aber auch ein funktionierendes Arbeitsgerät. Der Aston Martin DBR9 wurde von der Mechaniker-Crew in den Wintermonaten total neu aufgebaut, mit Nigel Stepney ein Renn-Ingenieur geholt, der für die jeweils perfekte Abstimmung sorgen soll.

PHP: „Die Zusammenarbeit funktioniert prächtig, die guten Zeiten bei den Tests sind der beste Beweis dafür. Ich glaube, dass wir für Silverstone bestens gerüstet sind.“

Deshalb ist auch die Erwartungshaltung groß - PHP: „Unser Ziel ist es, bei allen Rennen koninuierlich zu punkten, so wenig Fehler als nur möglich zu machen. Und in Silverstone möchten wir damit beginnen. Mir ist aber auch klar, dass bei einem neuen Team der eine oder andere Rückschlag kommen kann. Aber auch darauf sind wir vorbereitet. Dann sind wir als Team gefragt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss