MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Barcelona

Zuber vorn dabei

Toller Erfolg für die Piloten von Piquet Sports - Pastor Maldonado auf Pole, Andreas Zuber auf Startplatz drei. Parente und Senna auf den Plätzen 2 und 4.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Der neue Teamkollege von Andreas Zuber, Pastor Maldonado, konnte für Piquet Sports die erste Poleposition der neuen GP2-Saison erringen. Neben ihm wird Super Nova-Pilot Alvaro Parente in der ersten Startreihe stehen. Dahinter werden Andi Zuber und Bruno Senna ihre neuen Einheitsboliden der GP2-Serie parken. Zuber erklärte, er habe auf seiner schnellen Quali-Runde "zu viel Verkehr" vorgefunden - der Steirer möchte am Samstag unbedingt Champagner schlürfen.

Der zweite Österreicher, der Austrospanier Andy Soucek, soll nun, nachdem sein Team Fisichella Motor Sports den reichen Ronaldo Rodriguez an seiner Stelle verpflichtet hat, eine einstweilige Verfügung erwirkt haben, wonach der Wagen von Rodriguez nicht starten dürfe, bis die Angelegenheit rund um Soucek geklärt sei - Rodriguez stellte seinen Wagen auf den 24. Startplatz - womit es im Grunde egal ist, ob er an dem Rennen (Start 16 Uhr) teilnimmt oder nicht...



Qualifying

 1. Pastor Maldonado    Piquet Sports        1:27.547           15
 2. Alvaro Parente      Super Nova           1:27.705  +0.158   16
 3. Andi Zuber          Piquet Sports        1:28.155  +0.608   15
 4. Bruno Senna         iSport               1:28.273  +0.726   10
 5. Giorgio Pantano     Racing Engineering   1:28.290  +0.743   15
 6. Adrian Valles       FMS                  1:28.323  +0.776   15
 7. Karun Chandhok      iSport               1:28.385  +0.838   15
 8. Vitaly Petrov       Campos               1:28.423  +0.876   17
 9. Javier Villa        Racing Engineering   1:28.562  +1.015   15
10. Mike Conway         Trident              1:28.622  +1.075   15

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln