MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Monaco

Katastrophales Qualifying für Zuber & Soucek

Katastrophe: Andi Zuber nach Strafe zurückversetzt auf Startplatz 24, Andy Soucek nach Unfall ohne Rundenzeit auf dem 26. und letzten Startplatz...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Dabei hat es im freien Training so gut ausgesehen: Piquet Sports-Pilot Andreas Zuber belegte hinter seinem Teamkollegen Pastor Maldonado den zweiten Platz - und Andy Soucek konnte bei seinem Ersatzauftritt für den verletzten Michael Herck das DPR-Team mit dem vierten Platz erfreuen. Für das restliche Rennwochenende im Rahmen des Formel 1-Grand Prix von Monaco klang dieses Ergebnis verheißungsvoll. Doch im Qualifying wollte es für die beiden Österreicher einfach nicht laufen...

Im Falle Zuber jedoch kam das Unheil bereits während des besagten freien Trainings: Zur Halbzeit kam es zu einer Kollision zwischen Zuber und Adam Caroll, wobei der Steirer den Briten in die Leitplanken beförderte. Dafür wurde Zuber von der Rennleitung hart bestraft - er wurde um 15 Startplätze zurück gereiht. Das Team versucht, eine mildere Strafe zu erkämpfen...

Doch auch im Qualifying lief es für Zuber nicht wie am Schnürchen. Während sich Maldonado die Pole sichern konnte, reichte es bei Zuber nur für Startplatz neun. Zuber erklärte: "Ich hatte während der 20 Runden unheimlich viel Verkehr und konnte niemals meine Stärken ausspielen. Vom Ergebnis bin ich natürlich restlos enttäuscht, dazu kommt nun auch noch die Rückreihung um 15 Plätze. Damit starte ich nicht aus der fünften Startreihe sondern von ganz hinten."

Mit einem Anflug von Ironie fügte Zuber hinzu: "Die einzige Hoffnung die ich habe ist es, dass es morgen regnet. Wenn dies nicht der Fall ist, werde ich das Rennen ganz einfach nur genießen und hoffentlich viel Spaß daran haben."

Bitter und vor allem sehr kurz war das Qualifying des Austrospaniers Andy Soucek - auf seiner ersten fliegenden Runde krachte er in die Leitplanken der St. Devote Kurve und konnte somit keine gültige Rundenzeit markieren.

Aus der ersten Reihe werden Pastor Maldonado und Bruno Senna (iSport) starten, dahinter stehen Trident-Pilot Mike Conway und Adrian Valles (BCN) sowie der Meisterschaftsführende Giorgio Pantano (Racing Engineering). Romain Grosjean (ART) startet neben Karun Chandhok (iSport) aus Reihe vier.

Die Startaufstellung für den GP2-Hauptlauf finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monaco

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen