MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Frauen am Steuer

Bei der Rundstreckentrophy auf dem Salzburgring werden auch einige ganz schnelle Damen in drei Rennserien an den Start gehen.

Dies trifft bei den beiden Finalläufen der deutschen Mini Challenge auf Stephanie Halm zu. Sie hat heuer schon zwei Rennen für sich entscheiden können und hat dabei prominente Fahrer auf die Plätze verwiesen.

Die 24-jährige liegt aktuell in der Gesamtwertung, vor den beiden letzten Rennen, an ausgezeichneter 4. Stelle.

Auch im Suzuki Motorsportcup ist eine Frau durchaus in der Lage, um Podiumsplätze in den beiden Rennen mitzufahren. Victoria Schneider, schon in ganz jungen Jahren sehr erfolgreich im Kartsport unterwegs, hat heuer schon mehrfach bewiesen, dass sie es sehr gut versteht, ihren Suzuki Swift Sport erfolgreich ins Ziel zu bringen.

Sie ist derzeit in der Gesamtwertung des Cups an vierter Stelle und möchte ihren Rundstreckenwertungsplatz 5 unbedingt auf dem Salzburgring noch verbessern. Dort am Start ist auch Nicole Kern.

Auf einem Formel 3 Dallara 304 Opel startet in den beiden Abschlussrennen zur österreichischen Rennwagenmeisterschaft die Niederländerin Shirley van der Lof.

Olympiasieger in Salzburg

Prominenten Besuch erhält der Salzburgring am kommenden Wochenende. Österreichs Paralympics-Goldmedaillengewinner von Peking, Thomas Geiersbichler wird anwesend sein. Der Salzburger holte sich in China in neuer Weltrekordzeit von 1,40 Stunden den Sieg im Rollstuhlmarathon.

Nun wird er versuchen, anderen Behinderten etwas zu helfen. Alle aktiven Teilnehmer des Suzuki Motorsport Cups werden von ihm eingeladen, zu einem später geplanten Zeitpunkt Taxifahrten mit freiwilligen Spendern durchzuführen. Die dabei erzielten Einnahmen werden von Geiersbichler direkt an Bedürftige weiter geleitet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy Salzburgring

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.